In der modernen Gesellschaft sind wir auf Strom angewiesen. Was für uns so selbstverständlich ist und worüber kaum noch nachgedacht wird, wird bei einem Stromausfall fast schon schmerzlich bewusst: Kein Fernsehen, kein Kochen, kein Licht. Wie wichtig uns der Strom ist, wird erst dann wieder greifbar, wenn die Rechnung des Stromanbieters im Briefkasten wartet und dir verkündet, dass du eine dicke Nachzahlung leisten musst. Damit bist Du einer von 40 Prozent der deutschen Haushalte. Sie alle zahlen zu viel. Oftmals ist der Grund hierfür, dass du dich nicht genügend mit Stromanbietern beschäftigt hast und das erstbeste Angebot gewählt hast. Bei dem Anbieter-Dschungel kann das auch jeder verstehen, doch damit zahlst du jeden Monat viel Geld, was du für schönere Dinge ausgeben könntest. Ein Vergleich lohnt sich und sollte viel bewusster angegangen werden, denn bei einem Wechsel warten attraktive Boni auf dich, die die Arbeit bezahlt machen. Doch wie es überall so ist: Viele versprechen viel und halten wenig. Aus diesem Grund bist du hier gelandet, denn wir haben Stromanbieter Erfahrungsberichte für dich, die du dir unbedingt durchlesen solltest.
5 Bewertungen und 0 Ratgeber
13 Bewertungen und 0 Ratgeber
5 Bewertungen und 0 Ratgeber
10 Bewertungen und 0 Ratgeber
5 Bewertungen und 5 Ratgeber
1 Bewertung und 3 Ratgeber
Die folgende Tabelle dient als ungefähre Richtlinie, wenn du deinen ungefähren Verbrauch einschätzen sollst.
Verbraucher |
Jährlicher Verbrauch |
Singles |
1.500 kWh/Jahr
|
Paare |
2.500 kWh/Jahr
|
Eltern mit einem Kind |
3.000 kWh/Jahr
|
Größere Familien |
5.000 kWh/Jahr
|
Die 10 größten Stromanbieter in Deutschland sind:
Auch wenn diese sich einen Namen gemacht haben, so hat die Liberalisierung einiges Neues mit sich gebracht. Unter anderem die Möglichkeit, bares Geld zu sparen, denn die Tarife der größten Stromanbieter sind zugleich auch die teuersten. Besonders, wenn du einen Grundversorgungstarif hast, wird dich das viel mehr kosten, als du eigentlich bezahlen müsstest. Aus diesem solltest du dich so schnell es geht befreien.
Mittlerweile gibt es über 1000 Stromanbieter, die kaum noch zu überblicken sind. Sie alle versprechen viel, doch was sie wirklich halten, siehst du meistens erst beim Erhalt der nächsten Rechnung. Es ist daher unabdingbar, dass du dir unabhängige Hilfe suchst. Zum Beispiel anhand von Erfahrungsberichten, die du unter anderem auf unserer Seite findest. Testberichte echter Kunden bringen die ihre Erfahrungen näher und können somit ein gutes Bild über den jeweiligen Stromanbieter vermitteln. Nutze dazu auch einen Preisvergleich wie Verivox oder Check24 um einen Überblick zu erhalten. Ob du am Ende zu einem der Bekannten, zu einem sogenannten „Billigstromanbieter“ wechselst oder Ökostrom beziehen möchtest, hängt von dir, deinen Bedürfnissen und deiner Region ab. Deutschlands beste Stromanbieter müssen nicht zwingend die sein, die deine Erwartungen erfüllen.
Möchtest du aktiv daran beteiligt sein, den Atomstromanteil zu senken, solltest du dich mit Energieanbietern für Ökostrom auseinandersetzen. Wichtig hierfür sind die entsprechenden Gütesiegel und Zertifikate, welche dich darüber informieren, wo dein Strom herkommt und wie er sich zusammensetzt. Die Zertifikate sagen noch nicht allzu viel aus, denn sie können gehandelt werden. Ausschlaggebender sind die Gütesiegel wie TÜV Nord (EE01, EE02), "OK power" und "Grüner Strom Label". Diese werden nur unter der Erfüllung bzw. Einhaltung verschiedener Voraussetzungen vergeben werden, womit du sicher gehen kannst, dass dein Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird
Ein beliebter Trick, um bei den Vergleichsportalen nach oben zu kommen, sind knapp kalkulierte Preise, die im ersten Moment gut klingen, sich allerdings durch nicht sehr einfach zu verstehende Preiserhöhungen tarnen.
Wenn du den Stromanbieter wechseln möchtest, solltest du das Kleingedruckte in aller Sorgfalt lesen. Wie Stiftung Warentest herausfand, ist es nicht selten der Fall, dass unfaire Bedingungen wie kurze Preisgarantien oder gar Paketpreise vereinbart werden, die dich zu viel kosten. Auch bezüglich versprochener Jahresboni werden Klauseln zu Fallen, weil sie in bestimmten Fällen doch nicht wahrgenommen werden können. Auch der beliebte Neukundenbonus ist ein Mittel, um Kunden anzulocken, weswegen er akribisch geprüft werden sollte, denn die richtige Rechnung beginnt im folgenden Jahr, wenn die einmalige Bonuszahlung nicht mehr einspielt. Es sei denn, dass du den Versorger wieder wechselst, um dort dessen Neukundenbonus in Anspruch zu nehmen. Im Zweifelsfall solltest du dich unabhängig beraten lassen.
Damit du den besten Stromtarif findest, solltest du diese Tipps beachten:
Es ist sicher nicht einfach, die Stromtarife zu vergleichen. Deswegen können wir dir nur empfehlen, sowohl den einen oder anderen Stromanbieter Test als auch die Erfahrungsberichte anderer Kunden hinzuzuziehen und dann entsprechend auszuwählen, wenn du eine Vorauswahl mit Verivox oder Check24 getroffen hast. Ob du dich für einen Stromdiscounter, oder einen der etablierten Anbieter entscheidest, bleibt ganz dir überlassen. Unsere Seite bietet dir allerhand Erfahrungsberichte, z. B. von NaturStrom oder 123energie. Gerne kannst auch du dich registrieren, berichten und damit anderen Suchenden helfen. Nur so können wir die besten Stromanbieter herausfiltern und bekannt machen.