Diät-Erfolge und positive Erfahrungen mit Diät-Produkten von Yokebe beruhen auf einem einfachen Wirk-Prinzip. Die Diät-Pläne der Marke reduzieren die Aufnahme an Kalorien, liefern dem Körper aber weiterhin alle wichtigen Nährstoffe. Die Firma Naturwohl Pharma, die Yokebe vertreibt, entwickelte gezielt ein Produkt, das für eine gute Sättigung bei geringer Kalorien-Aufnahme sorgt. Informationen zu Wirkung und Anwendung von Yokebe bekommen Sie weiter unten auf dieser Seite.
Heraus kam ein Diät-Shake, der mit hochwertigen Proteinen aus Soja- und Milcheiweiß den Bedarf des Körpers deckt. Bienenhonig enthält Mineralstoffe und Enzyme. Er liefert darüber hinaus sättigende Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index. Dadurch bleibt der Insulin-Spiegel konstant und es entstehen keine Heißhunger-Attacken. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhöhen den Stoffwechsel und gewährleisten eine optimale Aufnahme der gelieferten Nährstoffe.
Anwender bereiten ihre Shakes auf einfache und schnelle Weise zu. Eine Diät mit Yokebe integrieren sie mühelos in ihren Alltag. Während der Diät erlernt der Verwender darüber hinaus durch abwechslungsreiche Rezept-Vorschläge, was ausgewogene Ernährung bedeutet.
Ohne nach der Diät die Ernährungs-Gewohnheiten umzustellen, kommt es zu einem Jo-Jo-Effekt. In Anschluss an die erfolgreiche Gewichts-Abnahme folgt eine erhebliche Zunahme, bedingt dadurch, dass die Anwender der Diät in ihre alten Gewohnheiten zurückfallen. Einzig das konsequente Umsetzen von Diätplänen und Umstellen der Ernährung führt langfristig zu Erfolg und einem gesunden Gewicht.
Eine Studie der Universität Kopenhagen zeigte, dass das Ernähren mit hochwertigen Eiweißen und Kohlenhydraten mit niedrigem glykämischem Index zu einem gesunden Gewicht führt. Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Andreas Pfeiffer erforschten Ernährungs-Wissenschaftler die beste Zusammensetzung einer dauerhaft gewichtsreduzierenden Ernährungsweise. Die Kombination aus Proteinen und hochwertigen Kohlenhydraten sorgte am besten für ein langsames Verdauen und einen konstanten Blutzucker-Spiegel.
Durch diese Voraussetzungen entsteht ein lang anhaltendes und ein Zufriedenheit auslösendes Sättigungs-Gefühl. Die Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass Yokebe diese Ernährungsweise fördert. Die Inhaltsstoffe entsprechen der empfohlenen Zusammensetzung. Die besten Erfahrungen mit Diät-Produkten von Yokebe erzielen Anwender durch das Einüben einer gesunden Ernährung über die Diät-Pläne hinaus. Schmackhafte Rezepte und Empfehlungen für sinnvolle Bewegung und Sport im Alltag erleichtern den Übergang.
Die Hauptprodukte aus der Palette von Yokebe sind die Diät-Pulver "Yokebe Classic" und "Yokebe Laktosefrei". Beide Präparate erhalten Anwender in Apotheken oder im Internet in Einzeldosen zu je 500 Gramm Inhalt. Yokebe bietet außerdem ein Starter-Paket an, das zusätzlich einen Shaker zur Herstellung der Diät-Shakes enthält.
Für eine Turbo-Diät über zwei Wochen gibt es ebenfalls ein spezielles Paket mit folgendem Inhalt:
"Yokebe Classic" und "Yokebe Laktosefrei" unterscheiden sich durch Geschmack und Inhaltsstoffe. "Yokebe Laktosefrei" ist für Menschen mit einer Intoleranz gegen Laktose, also Milchzucker, geeignet und enthält kein Milchpulver, Molken- und Milchprotein. Dafür ist der Anteil an Soja-Proteinen höher. Die laktosefreie Variante schmeckt nach Vanille, während Yokebe Classic einen neutralen Geschmack nach Honig und Getreide besitzt.
Die Präparate "YokebePlus" ergänzen das Diät-Pulver durch zusätzliche Vitamine und Spurenelemente. "YokebePlus Stoffwechsel aktiv" sorgt für einen beschleunigten Stoffwechsel mit einer höheren Fettverbrennung. "YokebePlus Säure-Basen-Balance" bringt das Verhältnis von Säuren und Basen im Körper ins Gleichgewicht.
Die Bedingung für gute Erfahrungen mit Diät-Produkten von Yokebe ist das richtige Anwenden und Zubereiten der Shakes. Diese mischen Verwender auf folgende Weise: Sie mixen 200 Milliliter fettarme Milch oder ungesüßte Sojamilch mit fünfzig Gramm des Pulvers, egal ob Classic oder Laktosefrei. Von Laktose-Unverträglichkeit Betroffene verwenden keine fettarme Milch, sondern beschränken sich auf eine Soja-Milch mit einem maximalen Fettanteil von 1,9 Prozent.
Fünfzig Gramm des Pulvers entsprechen fünf gehäuften Esslöffeln. Personen, die über 1,65 Meter groß sind, verwenden sechs gehäufte Esslöffel. Anschließend kommt noch ein halber Teelöffel Pflanzen-Öl hinzu. Alle Zutaten schütteln die Anwender kräftig im passenden Shaker durch, bis der Shake trinkfertig ist. Variationen mit Joghurt, Obst, Gemüse oder Kaffee sorgen für Abwechslung innerhalb des Diät-Plans.
Von "YokebePlus Stoffwechsel aktiv" nehmen die Probanden morgens und abends je eine Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit zu sich. Für die Einnahme von "YokebePlus Säure-Basen-Balance" genügt ein Beutel morgens und abends, eingerührt in Wasser ohne Kohlensäure.
Für gute Erfahrungen mit Diät-Produkten von Yokebe empfiehlt der Hersteller, je nach Bedürfnis, drei verschiedene Diätpläne:
Für die Fünfwochenkur ersetzen die Anwender in der ersten Woche, der Konzentrations-Phase, alle drei Mahlzeiten durch einen Shake von Yokebe. In der zweiten bis vierten Woche folgt die Lernphase. Mittags oder abends nehmen die Probanden ein ausgewogenes Gericht zu sich. Die beiden übrigen Mahlzeiten ersetzt ein Yokebe-Shake. Zügige Spaziergänge zwei- bis dreimal pro Woche kurbeln den Kreislauf an.
In der finalen Kontinuitäts-Phase in der fünften und letzten Woche der Diät essen Anwender zwei Mahlzeiten und ersetzen eine durch einen Shake. Jetzt sind sie in der Lage, zwei- bis dreimal pro Woche zwanzig Minuten Sport zu treiben.
Die Turbo-Diät dauert zwei Wochen. Sie ist für den kurzfristigen Verlust einiger Pfunde gedacht. Die Konzentrations-Phase in Woche eins entspricht der gleichnamigen Phase in der Fünfwochendiät. Darauf folgt die einwöchige Zielphase, die der Lernphase der Langzeit-Diät gleicht.
Eine vierzehn-tägige Fastenkur mit Yokebe beugt den üblichen Fasten-Beschwerden vor. Der Körper leidet nicht unter einer Mangel-Ernährung, der Stoffwechsel verlangsamt sich nicht und die Muskulatur baut sich nicht ab. Die mit dem Fasten häufig einhergehende Müdigkeit entfällt.
Das Fasten mit Yokebe beginnt mit einer Einleitungs-Phase. Die Fastenden nehmen morgens und mittags einen Shake zu sich, abends ein ausgewogenes Essen. Zwischen Tag vier und Tag zehn ereignet sich die Fastenphase. Jeweils ein Shake ersetzt alle Mahlzeiten.
In der Ausleitungs-Phase ab Tag elf gibt es morgens und abends eine Mahlzeit, mittags einen Yokebe-Shake. Ab jetzt ist es ratsam, sich reichlich zu bewegen, um die Tätigkeit des Darms anzuregen. Fastende ergänzen ihre Kur mit Kräutertee, Gemüsebrühe und den Präparaten von YokebePlus.
Das Diätpulver von Yokebe enthält in der laktosefreien Variante 41,2 Prozent Soja-Eiweiß und zwanzig Prozent Molkenprotein ohne Laktose. Die Sorte Classic greift auf dreißig Prozent Soja-Protein, 21,6 Prozent Molkeprotein-Konzentrat, fünf Prozent Milchprotein-Konzentrat, Magermilchpulver und den Emulgator Soja-Lecithin zurück. Die übrigen Inhaltsstoffe gleichen sich in beiden Produkt-Varianten.
15,3 Prozent Bienenhonig versorgen den Körper mit Enzymen und Mineralien und verleihen dem Pulver einen leicht süßen Geschmack. Darüber hinaus enthält Yokebe die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B12, C, D, E, Folsäure, Biotin und Niacin. Sie regeln den Energie-Stoffwechsel des Körpers, insbesondere den Ab-, Auf- und Umbau von Proteinen und Kohlehydraten.
Yokebe verfügt über Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Kaliumjodid, Natriumselenit, Kalziumphosphat, Kaliumphosphat, Eisenpyrophosphat, Zinkgluconat, Calcium-D-Pantothenat, Mangangluconat und Kupfergluconat.
Zusätzlich sind siebzehn Prozent Maltodextrin, das Trennmittel Siliziumdioxid, Palm-Öl, der Farbstoff Beta-Carotin und Aroma in Yokebe enthalten. Das Diät-Pulver ist frei von künstlichen Aromen, Farb- und Konservierungs-Stoffen. Es beinhaltet kein Ei oder Gelatine, künstliche Süßstoffe, Kristallzucker oder Gluten. Alle verwendeten Produkte stammen aus einem Herstellungs-Verfahren ohne Gentechnik.
"YokebePlus Stoffwechsel aktiv" sorgt mithilfe von Vitamin B1, B2, B6, B12 Niacin, Pantothensäure, Biotin und Folsäure für einen beschleunigten Stoffwechsel. Je rasanter der Körper die Nährstoffe umsetzt, desto schneller ist er in der Lage, Fett abzubauen. Das aus der Ananas stammende Enzym Bromelain unterstützt dies zusätzlich. Die Kapseln enthalten Gelatine, Trenn- und Festigungsmittel sowie Farbstoffe.
"YokebePlus Säure-Basen-Balance" vertreibt Symptome wie Müdigkeit, Energielosigkeit, Abgeschlagenheit und schlechte Konzentrations-Fähigkeit. Diese entstehen durch ein Ungleichgewicht von Säuren und Basen und verhindern eine motivierte Gewichts-Abnahme. Kalzium- und Magnesium-Salze, Kalium-, Natrium-, Eisen- und Zinkcitrat sowie Kupfercarbonat, Chrom(III)-Chlorid, Natriummolybdat und Natriumselenit gleichen den Mangel aus. Das Pulver enthält darüber hinaus Säuerungsmittel, Süßstoff und Aroma.
Yokebe ist ein wirksamer Mahlzeiten-Ersatz zur effektiven Gewichts-Reduktion. Er verhindert eine Mangel-Ernährung, die viele alternative Diäten verursachen. Dabei greift er auf drei Effekte zurück:
Der hypokalorische Effekt entsteht durch eine hohe Dichte an Nährstoffen bei wenigen Kalorien. Der Körper greift auf seine Fett-Reserven zurück, um den Kalorienbedarf zu decken. Er fährt aber den Stoffwechsel nicht herunter. Durch B-Vitamine und Enzyme geschieht der Effekt, der ihn ankurbelt. Der Körper ist nicht in der Lage, sie selbst zu produzieren oder über einen längeren Zeitraum zu sichern. Eine Kur mit Yokebe liefert ihm diese Nährstoffe regelmäßig. Eine erhöhte Tätigkeit des Stoffwechsels führt zu einer raschen Fettverbrennung.
Die in Yokebe enthaltenen Proteine L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin nimmt der Körper leicht und schnell auf. So bleibt die Muskulatur erhalten, die der Organismus andernfalls angreift, um sich Proteine zu verschaffen. Je größer die Muskelmasse ist, desto mehr Fett verbrennt der Körper.
Die Yokebe-Shakes verursachen keine Nebenwirkungen. Von Diabetes des Typs zwei und Bluthochdruck Betroffene machen ebenfalls gute Erfahrungen mit Diät-Produkten von Yokebe.
Ein Diät-Plan mit den Produkten von Yokebe bietet viele Vorteile. Durch die vorteilhafte Kombination von Proteinen und Kohlenhydraten sind rasche Abnehm-Erfolge möglich. Das Zubereiten gelingt auch Anfängern leicht und unkompliziert. Zahlreiche Shake-Rezepte sorgen für Abwechslung im Diät-Alltag. Yokebe enthält keine künstlichen Farb- und Konservierungs-Stoffe und ist für Betroffene von Diabetes Typ zwei wie Laktose-Intoleranz ebenfalls geeignet.
Die Shakes sorgen nach den Erfahrungen mit Diät-Produkten von Yokebe für ein befriedigendes, lange anhaltendes Sättigungs-Gefühl. Der hohe Anteil an gut verwertbaren Proteinen verhindert den mit Diäten häufig einhergehenden Abbau von Muskel-Gewebe. Ein Shake mit dem Classic-Pulver führt dem Körper 287 Kilokalorien zu, mit dem laktosefreien Pulver sogar nur 253 Kilokalorien pro Mahlzeit.
Obgleich großer Bemühungen seitens des Herstellers stellt die Ernährung mit Yokebe-Shakes für viele Anwender Eintönigkeit dar. Vor allem das vollständige Ersetzen der Mahlzeiten in den entsprechenden Phasen der Diät-Pläne ist schwer durchzuhalten und anstrengend. Die Auswahl an Geschmacks-Richtungen ist mit Vanille und neutral nicht groß. Das notwendige Umstellen aller Ernährungs-Gewohnheiten ist nicht leicht. Doch ohne dies ist es trotz Yokebe möglich, dass Anwender einen Jo-Jo-Effekt erleiden.