Das Unternehmen Yatego gehört seit seiner Gründung zu den größten Online-Shopping-Plattformen in Deutschland. Seit dem Jahr 2003 bieten mehr als 7.000 Einzel- und Fachhändler ihre Waren auf der Internetseite an. Zahlreiche Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit Yatego. Mittlerweile umfasst die Website 10.000 verschiedene Shops. Daher profitieren die Interessenten von einer großen Produktauswahl. Zusätzlich überzeugt die Plattform aufgrund einer übersichtlichen Strukturierung.
Mithilfe der Kategorisierung aller Waren erleichtert die Internetseite das Auffinden der gewünschten Produkte. Des Weiteren ermöglicht die Online-Shopping-Website das Bezahlen mit sicheren Zahlungsarten, beispielsweise PayPal. Diesen Umstand belegen die Erfahrungen mit Yatego.
Mit der Gründung im März 2003 begann die Erfolgsgeschichte der Yatego GmbH. Laut dem deutschen Handelsregister erfolgte ein Monat später die offizielle Markt-Einführung der Plattform. Seit dieser Zeit erzählen zunehmend mehr Kunden von ihren Erfahrungen mit Yatego. Sie erfreuen sich an der umfangreichen Produktvielfalt auf der Website. Mehr als fünf Millionen Artikel stehen den Interessenten zur Auswahl. Zu den möglichen Zahlungsarten gehören:
Zusätzlich funktioniert das Einkaufen auf Yatego.com mit einem zentralen Warenkorbsystem. Das bedeutet, die Verbraucher bezahlen die Produkte aus verschiedenen Shops gemeinsam. Zahlreiche positive Erfahrungen mit Yatego kamen aufgrund der unkomplizierten Methode zustande.
Das Unternehmen Yatego GmbH positionierte sich aufgrund des modernen Geschäftsmodells erfolgreich am Markt. Hierbei spielen die stetigen Optimierungen der Website eine tragende Rolle. Im Jahr 2007 bezeichnete Comscore die Online-Shopping-Plattform als "die am schnellsten wachsende Website in Deutschland". Auf diese Weise machen jährlich mehr Verbraucher Erfahrungen mit Yatego.
Die auf der Internetseite aufgeführten Händler prüft das Unternehmen sorgfältig. Vorwiegend bezieht sich die Qualitätskontrolle auf die möglichen Bezahl-Methoden und eine ordnungsgemäße Gewerbe-Anmeldung. Damit gewährleistet die Yatego GmbH ein sicheres Einkaufserlebnis für die Nutzer. In der Folge präsentiert sich die Firma als geprüfter und zertifizierter Online-Shopping-Marktplatz. Dies geschah durch die EHI. Neben unterschiedlichen Artikeln finden die Kunden auf Yatego.com eine Vielzahl von Gutscheinen. Im Warenkorb lösen sie diese problemlos ein.
Jeder Händler verfügt über einen separaten Verkaufsbereich. Die ordentliche Strukturierung erleichtert den Verbrauchern das Auffinden der gesuchten Artikel. Zudem nutzen die Interessenten die Shopping-Plattform auf dem Smartphone oder dem Tablet. Durch das Responsive-Design der Internetseite passt sich diese automatisch dem entsprechenden Endgerät der Verwender an.
Der exakte Gründungstag der Yatego GmbH ist der 28. März 2003. Michael Ollmann und Stephan Peltzer brachten die Website auf den Markt. Mittlerweile arbeiten 50 Angestellte für den Online-Shopping-Marktplatz. Sie ermöglichen den Verbrauchern, positive Erfahrungen mit Yatego zu machen. Das Unternehmen besitzt zwei Standorte innerhalb Deutschlands. In St. Georgen im Schwarzwald befindet sich der Firmensitz. Eine weitere Zweigstelle befindet sich in München.
Michael Ollmann verließ den Betrieb im November 2012. Bereits ein Jahr früher etablierte sich die Acton Capital Beteiligungs-Gesellschaft als Mehrheits-Gesellschafter der Yatego GmbH. Zu Beginn führte die Plattform ausschließlich 100 Händler auf. Im April 2008 vergrößerte sich die Anbietervielfalt auf mehr als 5.000 Einzelhandels-Unternehmen. Die Zahl verdoppelte sich im April 2011.
Bei der Suche der Produkte nutzt Yatego.com ein unkompliziertes System. Sämtliche Artikel befinden sich nach Kategorien geordnet auf der Plattform. Diese Rubriken verfügen über eine maximale Tiefe von drei Ebenen. Das bedeutet, die Kunden recherchieren nach einer Ober-, einer Mittel- und einer Unterkategorie. Des Weiteren ermöglicht die Website die explizite Suche nach einer bestimmten Marke oder einer Themenwelt. Interessieren sich die Verbraucher für eine Shopsuche, listet die Online-Shopping-Plattform die Händler auf.
Vorrangig die außerordentliche Produkt-Palette sorgt für die positiven Erfahrungen mit Yatego. Hierbei übernimmt das Unternehmen ausschließlich eine vermittelnde Funktion. Zusätzlich entscheiden die Verbraucher, ob sie eine Schnellbestellung direkt bei dem aufgelisteten Händler wählen.
Alternativ nutzen sie ihr MyYatego-Konto für einen Kauf über das Kundenkonto der Shopping-Plattform. Nach dem Aussuchen der Ware begleichen die Nutzer ihre Rechnung direkt bei dem Händler. Die unterschiedlichen Anbieter präsentieren sich bei den Zahlungsmethoden variabel. Ähnlich verhält es sich bei den Versandkosten. Für das Versenden der Artikel sind ausschließlich die jeweiligen Händler verantwortlich.
Das Unternehmen Yatego verfügt über eine Vielzahl von Kooperations-Partnern. Beispielsweise führen Links auf der Website zu verschiedenen Preisvergleichs-Portalen. Vorrangig stehen Kelkoo, Milando und die Google Produktsuche im Fokus. Des Weiteren verfügt die Firma über eine Kooperation mit dem Rechtstext-Dienstleister Protected Shops.
Interessieren sich die Verbraucher für einzelne Artikel der Plattform, profitieren sie in der Regel von niedrigen Versandkosten. Dafür sorgt eine Vereinbarung zwischen den Yatego-Händlern und der DHL. Pakete versenden die Anbieter aus diesem Grund zu Sonderkonditionen. Zu den bekannten Einzelhandels-Unternehmen auf der Online-Shopping-Plattform zählen:
Zu den möglichen Produktkategorien gehören Uhren und Schmuck sowie Mode und Accessoires. Begeisterte Heimwerker finden in der gleichnamigen Rubrik die passenden Artikel. Gleichzeitig finden die Verbraucher ihre gesuchte Ware unter den Tools Tierbedarf, Baby und Kind oder Möbel.
Die Online-Shopping-Plattform Yatego verzeichnet ihre Gründung im März 2003. Seit dieser Zeit sorgen die Gründer für eine stetige Optimierung der Website. Auf diese Weise profitieren die Kunden von einer umfangreichen Produktvielfalt. Mehr als 7.000 Händler bieten auf Yatego.com ihre Waren an. Vorwiegend die ordentliche Kategorisierung der Artikel sorgt für positive Erfahrungen mit Yatego.
Zu den unterschiedlichen Rubriken zählen beispielsweise der Tierbedarf, Heimwerken oder die Haushaltsgeräte. Sämtliche Anbieter prüft die Plattform. Auf diese Weise gewährleistet die Firma ein sicheres Einkaufen. Unkomplizierte Zahlungswege tragen zu dem Erfolg der Internetseite Yatego.com bei.