Mal ehrlich, wer hat schon Lust, nach dem Feierabend in den Supermarkt zu gehen oder seine Einkäufe am Wochenende zu tätigen, wenn auch alle anderen Menschen dieselbe Idee haben? Glücklicherweise ist das kein Muss mehr, wenn du ein kleines bisschen vorausplanst. Ebenso wie Edeka, Amazon, Kaiser Tengelmann (mit Bringmeister) und teilweise der Discounter LIDL bietet auch Rewe dir nämlich die Möglichkeit, dich in deiner Freizeit zurückzulehnen und trotzdem immer einen gefüllten Kühlschrank zu haben. Wie das geht? Mit dem Rewe Lieferservice, den es mittlerweile seit einiger Zeit gibt und sich immer größerer Beliebtheit erfreut, denn einkaufen war noch nie so einfach. Das gilt nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Firmenkunden.
Ganz gleich, ob du deine Einkäufe sonst zu Fuß, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erledigst: Du sparst Zeit und Geld, denn in der Zeit, in der dein Einkauf geliefert wird, kannst du andere Dinge erledigen. Du musst nicht mehr in der Schlange anstehen und deinen großen Einkauf nicht mehr mühsam nach Hause tragen. Auch die Liefertermine kannst du sehr flexibel legen. Rewe liefert von montags bis samstags von 8-22 Uhr – du entscheidest, wann es dir am besten passt. Meistens klappt das schon am nächsten Tag, sofern kein Sonntag oder Feiertag darauf fällt. Ob ein für dich guter Liefertermin verfügbar ist, kannst du innerhalb weniger Sekunden auf der Rewe-Seite in Erfahrung bringen.
Du kannst sogar dein Leergut mitgeben, allerdings nur in der Getränke-Menge, die du bestellt hast. Achte bitte darauf, dass die Pfandflaschen nicht allzu schmutzig sind und sortiert sind. Der Pfandbetrag wird direkt von deiner Rechnung abgezogen.
Gerade für Menschen, die wenig Zeit haben oder körperlich eingeschränkt sind, ist diese Lösung der Rewe-Supermärkte eine tolle Sache.
Jetzt bist du neugierig geworden und möchtest es testen, Lebensmittel online bei deinem Supermarkt zu kaufen? Nichts einfacher als das. Gehe auf die Rewe-Seite und klicke dich durch die Produktkategorien. Alternativ kannst du auch nach bestimmten Produkten suchen, wenn du schon genau weißt, was du brauchst. Der Rewe Online-Shop bietet nicht nur Markenprodukte an, sondern auch seine Eigenmarke, sodass du bei deinem Einkauf eine Menge Geld sparen kannst. Selbstverständlich gelten auch die Filialangebote. Der Mindestbestellwert liegt bei 40 Euro, was für einen Wocheneinkauf schnell zusammen ist.
Wenn du etwas für dich gefunden hast, legst du die Lebensmittel in der gewünschten Anzahl in deinen Warenkorb und folgst anschließend den einzelnen Bestellschritten. Sofern du noch nie bestellt hast, bist du ein Neukunde und hast wahrscheinlich kein Konto. Dies kannst du in wenigen Augenblicken registrieren, in dem du deinen vollständigen Namen und deine E-Mail-Adresse angibst und ein Passwort wählst.
Sollte einmal ein Artikel wider Erwarten nicht lieferbar sind, so wird ein entsprechender Ersatzartikel mitgebracht. An der Tür kannst du dann entscheiden, ob du die Ersatzprodukte nehmen möchtest oder nicht. Übrigens kannst du natürlich auch das PAYBACK Programm, Coupons, Vorteilskarten oder Rewe Treuepunkte nutzen – eben wie in deinem Rewe Supermarkt.
Solltest du Alkohol, Spirituosen oder Tabak bestellen wollen, so kann es passieren, dass der Lieferant dein Alter prüfen wird. Halte dazu deinen Ausweis bereit.
Neben den Kosten für deine Lebensmittel kommt möglicherweise noch eine Servicegebühr hinzu, wenn du für unter 100 Euro einkaufen möchtest. Die Liefergebühr beträgt zwischen 2,90 bis 5,90 Euro, welche vom Zeitfenster abhängig ist. Wenn du z. B. ein Party Wochenende geplant hast und mehrere Getränkekisten benötigst, so wird ab der 3. Kiste ein Sperrgutaufschlag für die Lieferung berechnet. Dieser liegt bei 1,50 Euro pro Kiste. Einen Frischezuschlag gibt es aber nicht.
Bezahlen kannst du bargeldlos. Dazu brauchst du eine Kreditkarte oder einen PayPal-Account. Außerdem kannst du per Lastschrift und auf Rechnung bezahlen, wobei es sein kann, dass du zuerst einmal vollständig bezahlt haben musst, damit dir gewisse Zahlmöglichkeiten freigeschaltet werden.
Es gibt einige Möglichkeiten, um bei deiner nächsten Bestellung zu sparen. Aktuell werden Neukunden die Liefergebühren für die ersten drei Bestellungen erlassen.
Mit diesem kannst du satte 10 Euro bekommen, wenn du jemanden davon überzeugst, den Rewe Lieferservice zu nutzen. Dafür musst du dich bei Aklamio anmelden und bekommst einen REWE Lieferservice-Empfehlungslink, welchen du deinen Freunden und Bekannten zusenden kannst. Wenn sie daraufhin bestellen, bekommst du die 10 Euro auf deinem Prämienkonto gutgeschrieben.
Von Zeit zu Zeit gibt es einen Rewe Gutschein, mit dem Du sparen kannst. Der Sparcoupon kannst du beim Lieferanten abgeben und erhältst dann deinen Rabatt. Achte hierbei auf die Gutschein Bedingungen. So sind sie meist an einen Mindestbestellwert geknüpft und sind nur bis zu einem gewissen Datum einzulösen.
Du siehst, es hat wirklich eine Menge Vorzüge, seine Lebensmittel online zu bestellen. Probiere es doch einfach einmal aus uns überzeuge dich selbst. Wahrscheinlich willst du danach nie wieder in den Supermarkt, es sei denn, dass du etwas unbedingt am selben Tag benötigst. Für deine Vorrats- oder Partyeinkäufe lohnt sich der Rewe Lieferdienst aber auf jeden Fall und erleichtert einem den Alltag ungemein. Im Grunde gibt es kaum Gründe gegen die Lebensmittelbestellung, außer, dass du darauf warten musst und zum angegebenen Zeitpunkt zu Hause sein musst, aber das fällt im Vergleich zu den Vorteilen eher nicht ins Gewicht. Mal sehen, welcher neue Markt als nächstes einen Lieferservice anbieten wird.