Die Reading4Money-Erfahrungen bestätigen die Seriosität des Anbieters, der es seinen Kunden ermöglicht, auf einfache Weise Geld zu verdienen. Hierbei verschickt das Unternehmen den Interessenten E-Mails, deren Inhalte sich um neue Angebote, Schnäppchen oder andere Werbekampagnen drehen.
Lesen die Teilnehmer die versendeten virtuellen Nachrichten in einer festgelegten Zeitspanne, erhalten Sie eine Gutschrift einer bestimmten Punktzahl auf ihr Kundenkonto. Sobald innerhalb eines Monats die Auszahlungsgrenze von fünf Euro erreicht ist, bekommen die Nutzer ihr Guthaben ausgezahlt. Auf die Weise etabliert sich der Betrieb als unkomplizierte Verdienstmöglichkeit und erfolgreiche Alternative für kostenfreie Werbung.
Aufgrund einer zuverlässigen Auszahlung und der seriösen Kundenaufklärung gehört Reading4Money zu den Top-Mailern auf dem Markt. Durch die Bestätigung der täglich zugeschickten Werbemails erhalten die Teilnehmer des Dienstes Punkte auf ihrem Konto gutgeschrieben. Dabei unterteilen sich die Punktzahlen abhängig von der Art der Benachrichtigung und der Zeitspanne, in der die Bestätigung erfolgt.
Sämtliche Gutschriften wandelt das Unternehmen in Bargeld um, wobei die monatliche Auszahlungsgrenze bei fünf Euro liegt. Somit zeigen die Reading4Money-Erfahrungen, dass es sich bei dem Anbieter um einen zuverlässigen und seriösen Webmaster handelt. Im Vergleich zu anderen Dienstleistern dieser Art präsentiert sich die Payrate für die Kunden hoch.
Bereits zahlreiche Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit Reading4Money. Hierbei lag der letzte, im Jahr 2015 gemessene Mitgliedsstand bei 4.620 Nutzern des Dienstes. Hinter dem Top-Mailer versteckt sich das Unternehmen MBNetwork, das unter der Leitung von Markus Becker steht. Dieser bietet den Teilnehmern seit dem 21. August 2004 die Möglichkeit, durch das Bestätigen einer gelesenen Werbemail Geld zu verdienen.
Für die Teilnahme an dem Programm verfügen die Interessenten über das geltende Mindestalter, das bei 14 Jahren liegt. Nach der Anmeldung erhalten sie täglich eine oder mehrere Werbenachrichten des Betreibers, die sie in einer festgelegten Zeitspanne bestätigen. Hierbei unterscheiden sich die jeweiligen Zeiten abhängig von der Länge der E-Mail oder der Art der Benachrichtigung. Während eine reguläre Mail einen Bestätigungs-Rahmen von im Normalfall 45 Sekunden besitzt, zeigen sich Werbe-Pop-ups des Anbieters kürzer.
Hierbei bestätigen die Reading4Money-Erfahrungen, dass der Betreiber die Interessenten mit den wichtigen Informationen versorgt. Das bedeutet, dass die Nutzer vor dem Bestätigen der ersten Werbemail ausführliche Auskünfte über das Geschäftsmodell erhalten. Damit stellt sich der Webmaster als seriöser Mailer vor, bei dem die Kundenfreundlichkeit an erster Stelle steht.
Um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten, schützt Reading4Money die Teilnehmer vor Spam- und Fake-Nachrichten. In der Regel geschieht das durch eine veränderte Art der Bestätigung. Bei einigen Werbemails klicken die Interessenten auf einen Bestätigungslink, um ihre Gutschrift zu bekommen. Vorwiegend nutzt das Unternehmen die Methode, um den Kunden die schnelle Reaktion auf die Nachricht zu erleichtern.
In anderen Fällen benutzen die Verwender eine Zahlenkombination, welche die zugesandte E-Mail beinhaltet. Sobald sie die jeweiligen Ziffern eingeben, erfolgt die Anerkennung des Guthabens auf das Kundenkonto. Seltener sendet der Mailer seinen Teilnehmern die Werbe-Nachrichten in Form eines Pop-ups zu. Hierbei klicken die Verbraucher lediglich auf das knapp fünf Sekunden aufpoppende Feld, um ihre Gutschrift zu bekommen.
Zusätzlich besteht die Option, dass die Kunden Questionmails in ihrem E-Mail-Account finden. Bei dieser Variante klicken sie auf eine von drei vorgegebenen Antworten. Auf diese Weise vermitteln sie, dass sie das Lesen der Nachricht. Hierbei variiert der Zeitraum der Bestätigung zwischen 30 und 100 Sekunden. Der Fakeschutz bei den Questionmails besteht in einer Minusmail. Des Weiteren erhalten die Teilnehmer eine zusätzliche Nachricht mit der Bitte um Bestätigung. Inaktive Nachrichten löscht der Betrieb zeitnah, um dem Kunden die Nutzung des Mailing-Dienstes zu erleichtern.
In der Regel liegt die E-Mail-History bei zehn Mails, wobei sich die Teilnehmer durch eine Nicht-Bestätigung von der Nutzung ausschließen. Liegt die Resonanz bei 15 verschickten Nachrichten bei einer Antwort-Rate von null Prozent, löscht das Unternehmen den betreffenden Kunden. Damit steht einem schnellen Ausstieg aus dem Dienst nichts im Wege.
Halten sich die Verbraucher an die Antwort-Bedingungen, füllt sich ihr Kundenkonto. Abhängig von ihrer monatlichen Bestätigungs-Rate bekommen sie ihre Vergütung direkt und zeitnah überwiesen. Hierbei zeigen die Erfahrungen mit Reading4Money, dass die Auszahlungsgrenze eine bedeutende Rolle spielt. Ausschließlich die Nutzer, welche innerhalb eines Monats mehr als fünf Euro verdienen, bekommen ihr Geld ausgezahlt.
Liegt der Verdienst unter dem Wert, rechnet der Betrieb die Vergütung mit in den nächsten Monat, bis die Grenze erreicht ist. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den eigenen Verdienst durch das Werben neuer Teilnehmer zu verbessern. Hierbei zeigen sich die Raten folgendermaßen:
Die jeweiligen Ebenen stellen die Anzahl der geworbenen Mitglieder dar. Weitere Vorteile des Dienstes bestehen in der Wahl bestimmter Interessengebiete, einem Urlaubsmodus und einem unkomplizierten Überblick über die bereits bestätigten Mails. Beispielsweise erlaubt es der Urlaub den Verbrauchern, eine spezielle Zeitspanne bei dem Programm auszusetzen.
Ihre E-Mail-History wählen die Kunden wöchentlich oder bei Bedarf monatlich. Damit legen sie fest, wie viele Nachrichten sie von dem Webmaster zu bestätigen wünschen. Nach dem Anwerben weiterer Teilnehmer besteht die Möglichkeit, einen Geldtransfer von den verschiedenen Kundenkonten zu gewährleisten. Somit legen die Nutzer beispielsweise ihren Verdienst zusammen, um die Auszahlungs-Grenze zu erreichen.
Zudem bekommen die Verwender jederzeit uneingeschränkten Zugriff auf ihre Kontoübersicht und die damit verbundene Bestätigungs-Rate. Auf die Weise erhalten die Nutzer die Kontrolle über ihren Verdienst, was den Webmaster als seriösen und kompetenten Anbieter auszeichnet.