Frühzeitiger Verlust der vollen Haarpracht belastet viele Frauen. Häufig leiden Haare durch Umweltbelastungen oder falsche Pflege. Es helfen spezielle Pflegemittel, die dem Problem bereits an der Wurzel begegnen. Liegen erbliche oder altersbedingte Gründe vor, ist es ebenfalls möglich, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Viele Anwender berichten von guten Erfahrungen mit Plantur 39 gegen Haarausfall. Plantur 39 hilft das Problem an der Wurzel zu bekämpfen oder Symptome zu lindern. Für nähre Informationen zu Plantur 39 lesen Sie weiter unten.
Plantur 39 ist eine Serie von Haarpflege-Produkten, deren ausgewogene Formulierung gegen schütteres und vermehrt ausfallendes Haar hilft. Hersteller ist die Bielefelder Dr. Kurt Wolff GmbH & Co KG. Das Unternehmen setzt bei der Rezeptur der Plantur-39-Anwendungen darauf, die Haarwurzeln ausreichend zu versorgen. Basis sind klinische Studien, welche die signifikante Wirksamkeit belegen.
Das hohe Quantum weiblicher Hormone im Körper schützt Frauen bis zu den Wechseljahren vor großflächigem Haarausfall. Während der Menopause sinkt der Anteil der Östrogene. Der Körper bildet mehr männliche Hormone. Dies führt zu verstärktem Verlust von Haaren bei Frauen. Die Folge ist das Sichtbarwerden von kahlen Stellen an der Kopfhaut. Erfahrungen mit Plantur 39 gegen Haarausfall zeigen, dass das enthaltene Koffein als Hauptwirkstoff gegen verminderte Haarproduktion durch Hormonmangel wirkt. Es dringt in die Haarwurzel vor und regt die Haarbildung an.
Mehrere Studien belegen, dass Plantur-39-Produkte mit Koffein gegen Haarausfall wirken. Die Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena untersuchte die Wirksamkeit des Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikums. Zwanzig Probandinnen zwischen 21 und 75 Jahren testeten das Produkt. Alle litten unter vermehrtem Haarausfall.
Die Wirksamkeit des Koffein-Komplexes belegten bereits Studien, bei denen es um die männlichen Haarwurzeln ging. Weitere Wirkstoffe des Tonikums sind Zinksalze, Niacin sowie die als Östrogen-Ersatz bekannten Phytoflavone. Alle Teilnehmerinnen massierten täglich nach dem Haarewaschen das Tonikum in die Kopfhaut ein. Im Laufe von vier Monaten beobachteten die Ärzte die Wirkung.
15 Probandinnen empfanden die Erfahrungen mit Plantur 39 gegen Haarausfall als positiv. Sie berichteten von merkbarem Nachlassen des Haarverlusts. Über diese unmittelbare Wirkung hinaus ergab die Anwendung des Tonikums eine deutliche Verbesserung der persönlichen Situation. Die Teilnehmerinnen berichteten von einem erhöhten Wohlbefinden, das sich aus dem Wegfall der psychischen Belastung durch dünnes unattraktives Haar ergab.
Die Dr. Wolff GmbH forscht seit vielen Jahren an der optimalen Zusammensetzung ihrer Produkte und entwickelt diese laufend weiter. Bereits der Unternehmensgründer Dr. August Wolff arbeitete an Cremes und Salben, die er ständig neu kombinierte, um bessere Wirk-Ergebnisse zu erzielen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm sein Sohn, Dr. Kurt Wolff, diese Erkenntnisse für seine Kosmetik-Produkte. Auf wissenschaftlichen Grundlagen entstanden parallel zu Alpecin Haarpflege-Produkte für die Frau. Die Rechte an der Marke Plantur erwarb das Unternehmen in 2004. Im Jahr 2006 brachte die Dr.-Wolff-Gruppe Plantur 39 auf den Markt. Das Produkt verfolgt das Ziel, den Haarausfall nach der Menopause aufzuhalten. Die wissenschaftlichen Forschungen führt das Unternehmen fort. Dies bietet die Gewähr, dass sich die Rezepturen der Produkte auf hohem technischen Niveau weiterentwickeln.
Wie die perfekte Zubereitung und Produktion eines Präparats aussieht und welches die optimale Darreichungsform ist, beschreibt die Galenik. Galenisches Wissen ist aufgrund langjähriger Forschungen bei Dr. Wolff und den Plantur-Produkten in hohem Maß vorhanden. So gewährleisten die Artikel den wichtigsten Faktor zur Entfaltung des Koffeins: Die Rezeptur stellt den Transport des Wirkstoffs bis in die Haarwurzel sicher.
Eine weitere Studie an der Berliner Charité beschäftigte sich damit, ob und wie die Bestandteile des in Plantur-39-Shampoos enthaltenen Koffeins in die Haarwurzel gelangen. Die Forscher verfolgten dessen Weg mit einem Laser-Mikroskop.
Zehn Probandinnen wuschen sich täglich mit dem Shampoo die Haare. Zwei Minuten nach dem Ausspülen zeigte sich, dass der Wirkstoff über die Haut in alle Haarfollikel eindrang und dort seine Wirkung entfaltete. Sie hielt 24 Stunden an. Im Ergebnis belegt die Studie, dass eine tägliche Anwendung des Shampoos eine permanente Wirkung des Koffeins in der Haarwurzel sicherstellt.
Die Plantur-39-Produkte enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, Phytoflavone genannt. Im Gegensatz zu den Primären beeinflussen sie das Wachstum der Pflanzen nicht direkt. Sie ähneln in ihrer Wirkung weiblichen Hormonen. Diese Effekte entfalten sie auch in milder Form im Körper der Frau. Positiv ist, dass die typischen Nebenwirkungen von Östrogenen nicht auftreten.
Phytoflavone lindern Beschwerden der Wechseljahre, schützen vor bestimmten Krebs-Erkrankungen und sorgen für kräftiges Haar. Haarausfall bei Frauen entsteht nach der Menopause durch vermehrte Produktion des Testosterons. In weißem Tee oder Soja enthaltene Phytoflavone wirken den männlichen Hormonen entgegen.
Eine dritte klinische Studie untersuchte die Wirksamkeit der Plantur 39 Haar-Aktiv-Kapseln. In der Haarsprechstunde des Bonner Privatdozenten Dr. med. Gerhard Lutz testeten 25 Frauen dieses nahrungsergänzende Mittel. Sie nahmen 16 Wochen lang täglich zwei Kapseln ein.
Vor, während und nach dem Test untersuchte der Arzt die Zahl der Telogen- und der Anagenhaare. Telogenhaare sind Haare mit Wurzeln in der Ruhephase. Sie fallen in Kürze aus. Anagenhaare besitzen dagegen Wurzeln im Wachstum. Nach zwei Monaten verzeichneten über 40 Prozent der Teilnehmerinnen einen Rückgang des Haarausfalls, nach vier Monaten stieg die Zahl auf mehr als 60 Prozent.
Plantur 39 Phyto-Coffein-Shampoo
Dieses Shampoo ist in zwei Varianten auf dem Markt. Die erste Alternative hilft bei brüchigem und feinem Haar und entfaltet eine schnelle Wirkung. Bereits nach 120 Sekunden ist ein Effekt nachweisbar. Die weichmachenden Pflegestoffe enthält es in geringer Dosierung. Dadurch bleibt das Volumen der Frisur erhalten.
In der zweiten Alternative für koloriertes und strapaziertes Haar glättet es die geschädigten Strukturen. Mittels Provitamin B5 und Weizenauszügen entsteht ein strahlender Glanz.
Pflege-Spülungen der Plantur-39-Produktlinie
Die notwendige Ergänzung der Plantur-39-Shampoos stellen zwei Pflegespülungen dar. Häufiges Waschen beansprucht das Haar. Nach Anwendung der Plantur-Shampoos besteht außerdem die Gefahr, die Bestandteile des Koffeins beim Spülen mit Wasser auszuwaschen. Die Spülungen pflegen das Haar und bewirken mittels eines Koffein-Puffers, dass das eingebrachte Koffein in der Kopfhaut bleibt und seine Wirkung entfaltet.
Die Plantur-Pflegespülung für feines, brüchiges Haar enthält Weizen, weißen Tee und Mais. Mit diesen Wirkstoffen regeneriert sich das Haar und bleibt leicht kämmbar. Es bildet sich ein angenehmes Volumen nach der Trocknung. Damit repariert es die Belastungen, denen besonders das Haar von Frauen ab 40 ausgesetzt ist.
Gefärbtes oder koloriertes Haar unterliegt besonderen Belastungen. Häufig verlieren die Haarzellen die Fähigkeit, die natürliche Farbe beizubehalten. Das Haar färbt sich grau oder weiß. Die Pflegespülung für koloriertes und strapaziertes Haar regeneriert mit Avocado-Öl die Oberfläche und verschafft dem Haar ein intensives Leuchten.
Plantur 39 Struktur-Pflege
Den Abschluss des Haarewaschens bildet die Plantur 39 Struktur-Pflege. Sie enthält einen Provitamin-B5-Hydropolymerkomplex, der die Widerstandskraft des Haars erhöht und eine bessere Kämmbarkeit gewährleistet. Die Struktur-Pflege kommt im handtuchtrockenen Haar mit leichten massierenden Bewegungen zum Einsatz.
Plantur 39 Sprüh-Kur
Als Alternative zum häufigen Waschen dient die Plantur 39 Sprüh-Kur. Geeignet zur täglichen Anwendung im trockenen oder leicht feuchten Haar sorgt sie für zusätzlichen Glanz und neue Vitalität. Der Wirkstoff Panthenol bindet Feuchtigkeit in der Haarstruktur. 15 Spritzer pro Anwendung erhöhen die Frische im Haar.
Plantur 39 Haar-Aktiv-Kapseln
Dieses Nahrungsergänzungsmittel komplettiert die Wirkung der Koffein-Bestandteile in den anderen Plantur-39-Produkten von innen. Wichtige Inhaltsstoffe der Kapseln sind Biotin und Selen. Dazu kommt Zink. Diese Wirkstoffe sorgen in ihrer Gesamtheit für gesunde Kopfhaut und schaffen die Voraussetzung für ausreichenden Haarwuchs. Zwei Kapseln täglich sind die empfohlene Dosis, die die weiteren Plantur-39-Anwendungen unterstützt.
Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum
Dieses Tonikum richtet sich an die Frau nach der Menopause. Wer es täglich auf die Kopfhaut aufträgt und einmassiert, unterstützt das Haarwachstum, das häufig im Anschluss an die Wechseljahre nachlässt. Eine spezielle Dosierspitze erleichtert das Auftragen. Nach der Anwendung folgt eine kurze Trocknungsphase. Das Tonikum verbleibt auf der Kopfhaut; der Nutzer kämmt und bürstet sein Haar wie üblich.
Die Produkt-Palette von Plantur 39 ist hervorragend verträglich. Neben der Verbesserung des Haarwuchses gehen Symptome wie Juckreiz, Kopfschuppen und fettige Kopfhaut nach und nach zurück.
Erfahrungen mit Plantur 39 gegen Haarausfall belegen, dass die optimal aufeinander abgestimmten Wirkstoffe Frauen beim Erhalt vollen Haares helfen. Koffein dringt in die Haarwurzeln vor und nach kurzer Zeit ist ein Anwachsen der Zahl der Anagenhaare feststellbar. Gleichzeitig nimmt die der Telogenhaare ab. Haarwurzeln in der Wachstumsphase nehmen zu, Wurzeln bald absterbender Haare werden weniger.
Phytoflavone ermöglichen dem Koffein, in die Haarwurzel vorzudringen und seine Wirkung zu entfalten. Darüber hinaus bewirken die pflanzlichen, hormonähnlichen Stoffe, dass der Einfluss des männlichen Hormons Testosteron zurückgeht.
Weitere Inhaltsstoffe wie Zink, Niacin, Biotin und Selen kräftigen das Haar, reparieren strapazierte Fasern und machen die Frisur leicht kämmbar. Nebenwirkungen sind bis auf eine Ausnahme nicht nachweisbar. Bei Verwendung des Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikums kommt es vereinzelt zu verstärktem Haarausfall. Dies reguliert sich von selbst, sobald sich die angegriffenen Haarwurzeln erholen.
Mehrere Studien belegen, dass die Produkte aus der Plantur-39-Pflegeserie hohe Wirksamkeit entfalten. Das in den Shampoos enthaltene Koffein dringt innerhalb kurzer Zeit in die Haarwurzel ein und entfaltet seine Wirkung. Erfahrungen mit Plantur 39 gegen Haarausfall aus den verschiedenen Studien zeigten bei mindestens der Hälfte der Probandinnen deutlich positive Effekte. Neben der physischen Wirkung senkte sich der psychische Druck der Betroffenen.
Bei regelmäßiger Anwendung von Plantur-39-Produkten helfen die Präparate sichtbar gegen Haarausfall. Der tägliche Gebrauch des Shampoos garantiert genügend Koffein in den Haarwurzeln. Die Spülungen machen das Haar leichter kämmbar. Die Haar-Aktiv-Kur und das Koffein-Tonikum versorgen es über die Haut und von innen mit wertvollen Zusatzstoffen, die es kräftig und gesund erhalten.