Vorwiegend Patienten, die an Rosacea, einer Hautkrankheit, die der Akne ähnelt, leiden, profitieren von Ichthraletten. Erfahrungen zufolge unterstützen die Dragees die Heilung von Entzündungs-Reaktionen, die aus einer Überproduktion von Talg im Bereich des Gesichts resultieren. Als bekannter Wirkstoff aus der Natur präsentiert sich das sulfonierte Schieferöl, welches die ICHTHRALETTEN® beinhaltet.
Dadurch entfalten sie auf der Haut einen antibakteriellen Effekt, der vor weiteren Infektionen schützt. Zudem dämmen die Inhaltsstoffe der Tabletten vorhandene Entzündungen ein und sorgen daher für ein schnelles Abheilen des Ausschlags. Aus dem Grund gehören die Kapseln zu den bekanntesten Produkten des Unternehmens Ichthyol.
Aufgrund ihrer antibakteriellen und entzündungs-hemmenden Wirkung unterstützen die Ichthraletten das Abheilen der Rosacea. Hierbei stoppen die von dem Pharma-Betrieb Ichthyol stammenden Dragees die Talgproduktion, sodass den Verwendern im Gesicht keine verstopften Poren drohen. In der Folge heilt der einer Akne ähnelnde Ausschlag schnell ab, ohne Narben zu hinterlassen. Den Effekt bestätigen die Ichthraletten Erfahrungen.
Einen wichtigen Bestandteil der Arznei stellt der Wirkstoff Natrium-Bituminosulfonat dar. Dieser gilt als aus der Natur stammendes Heilmittel gegen Irritationen der Haut und ruft in der Regel keine Nebenwirkungen hervor. Dadurch profitieren die Verbraucher von der guten Verträglichkeit und dem zeitnahen Wirkeintritt der Ichthraletten.
Eine Vielzahl von Kunden berichtet von den positiven Erfahrungen mit den Ichthraletten. Diese unterstützen das Abheilen der Rosazea, die ebenfalls als Rosacea oder Kupferfinne bekannt ist. Sie ähnelt in ihren Symptomen der Akne. In der Regel leiden die Patienten über dem 40. Lebensjahr an der Erkrankung, die vorwiegend die Gesichtshaut befällt. Um die rote und geschwollene Entzündung zu bekämpfen, nehmen die Betroffenen die in der Drageeform erhältlichen Ichthraletten ein.
Der darin befindliche Wirkstoff, das sulfonierte Schieferöl, kommt aus der Natur, wodurch es durch seine Bekömmlichkeit überzeugt. Aufgrund der antibakteriellen Wirkung des Arzneimittels entsteht ein entzündungs-hemmender Effekt. Somit unterstützt das Medikament die Heilung der typischen Rosacea-Merkmale wie:
Die Ichthraletten reduzieren die Pickelchen, da sie die Talgproduktion im Gesicht eindämmen. Auf die Weise verhindern sie verstopfte Poren, in denen sich Bakterien sammeln, die zu Entzündungen führen. Bereits nach einer dreiwöchigen Anwendung bemerken die Patienten die Verbesserung ihres Hautbildes. Aufgrund der kurzen Dauer kommt es zu guten Erfahrungen mit den Ichthraletten.
Durch den zeitnahen Wirkungseintritt bestätigen die Verwender der Ichthraletten Erfahrungen, die sich als zufriedenstellend erweisen. Die Tabletten enthalten den relevanten Wirkstoff Natrium-Bituminosulfonat. Die als Schieferöl bezeichnete Ingredienz verfügt über einen hohen Schwefelgehalt. Im Gegensatz zu anderen Sulfonaten eignet sich der Stoff für die innerliche Anwendung. Somit erhalten die Patienten ihn in Tablettenform.
Nehmen sie diese ein, entfaltet das Natriumbituminosulfonat seine antiseptische und entzündungs-hemmende Wirkung, die keinen Zusatz von Antibiotikum erfordert. In einer Kapsel befinden sich 0,2 Gramm der Substanz, die sich für das Abklingen der Rötungen verantwortlich zeigt. Weitere Bestandteile der Dragees sind weißer Ton, Lactose-Monohydrate und Talkum. Zusätzlich beinhalten die Ichthraletten:
Bei den Ichthraletten handelt es sich um oral einzunehmende Medikamente, die der Verschreibungspflicht unterliegen. Damit die gewünschte Wirkungsweise eintritt, halten sich die Verwender an die Dosierungs-Empfehlung der Hersteller. Sofern die Patienten keine anderen Anweisungen erhalten, konsumieren in den ersten beiden Wochen ausschließlich zwei Dragees dreimal an einem Tag. Die Tabletten besitzen einen Natriumbituminosulfonat-Gehalt von 0,4 Gramm, wodurch die erste Entzündungs-Hemmung einsetzt.
Ab der dritten Woche nehmen die Interessenten dreimal innerhalb von 24 Stunden eine Tablette ein. In dem magensaft-resistenten Dragee befinden sich nur noch 0,2 Gramm des natürlichen Wirkstoffs. Dadurch vermeiden die Verbraucher Komplikationen. Halten sich die Patienten an die vorgeschlagenen Dosierungen, profitieren sie von den guten Erfahrungen mit den Ichthraletten.
Hierbei hängt der Erfolg der Therapie von der richtigen Einnahme der Kapseln ab. Bereits in den ersten Tagen der Anwendung zielen die Tabletten darauf ab, einen Anstieg des Schwefelgehalts im Blut hervorzurufen. Durch die weniger sulfonat-haltigen Dragees nach der dritten Woche kommt es zu der Aufrechterhaltung der Schwefelkonzentration. In keinem Fall steigern die Betroffenen den Schwefelspiegel eigenständig. Hierbei besteht die Gefahr vor schwerwiegenden Nebenwirkungen.
Um zufriedenstellende Erfahrungen mit den Ichthraletten zu machen, verspeisen die Verbraucher die Tabletten vor jeder Hauptmahlzeit unzerkaut. Damit der Organismus die enthaltenen Substanzen problemlos aufnimmt, nehmen die Betroffenen die Kapseln zusammen mit lauwarmen Wasser zu sich. Auf Flüssigkeiten mit Kohlensäure verzichten die Verwender, um Beschwerden im Magen-Darm-Bereich vorzubeugen. Die Anwendungsdauer liegt in der Regel bei sechs Wochen, wobei die Interessenten diese nicht eigenständig verlängern.
Die Schieferöl enthaltenen Kapseln kommen aus dem Pharmakonzern Ichthyol Pharma GmbH. Das Familien-Unternehmen setzt es sich zum Ziel, Wirkstoffe aus der Natur für die Heilung von Haut-Erkrankungen zu nutzen. Das Unternehmen existiert seit 120 Jahren und befindet sich mittlerweile in der vierten Generation. Der familiengeführte Betrieb nutzt vorwiegend Wirkstoffe aus dem natürlichen Schiefergestein, wobei sich die Firma von anderen Pharma-Unternehmen abhebt.
Die Ichthyol-Gesellschaft verfügt über einen Hauptsitz in Hamburg. Dabei setzt sich der Name des Betriebs aus zwei alten Begriffen zusammen. Das Wort "ichthys" bedeutet in der deutschen Übersetzung Fisch, weil Schiefergesteine hauptsächlich aus fossilen Fischen stammen. Als "oleom" bezeichneten die Römer das Öl. Somit identifiziert sich die Firma mit dem hergestellten Schieferöl, das sich zur Behandlung von dermatologischen Krankheiten eignet.