Die DEVK hebt sich laut eigenen Aussagen im Markt der Kfz-Versicherungen von der breiten Masse ab. Da es sich um den fünftgrößten Pkw-Versicherer in Deutschland handelt, gehören zahlreiche Kunden mit positiven Erfahrungen zur Kfz-Versicherung der DEVK. Das bestätigt der TÜV Saarland, der die Zufriedenheit der Versicherten auf die Note "1,9" beziffert.
Ursprünglich als ein Versicherer für Mitarbeiter aus der Eisenbahn-Wirtschaft gedacht, richtet sich die DEVK mittlerweile an sämtliche Interessenten. Mit Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Versicherung deckt das Unternehmen das gängige Spektrum in der Branche der Kfz-Versicherungen ab. Unterschiedliche Ansprüche der Kunden adressiert der Anbieter mit den Tarif-Varianten "Aktiv", "Komfort" und "Premium". Die DEVK wirbt mit überzeugenden Leistungen, einem schnellen Service und attraktiven Sparvorteilen.
Im weiteren Verlauf des Artikels folgen ausführliche Informationen zur Auto-Versicherung der DEVK. Der Fokus liegt auf den Leistungen der angesprochenen Tarife. Der Leser erfährt, warum die Kunden von zufriedenstellenden Erfahrungen mit der DEVK Kfz-Versicherung berichten. Das hängt neben dem Leistungs-Umfang mit der unkomplizierten, schnellen Abwicklung im Schadensfall zusammen.
In ganz Deutschland versichert die DEVK etwa vier Millionen Kunden. Das heute in der Rechtsform eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit geregelte Unternehmen besitzt seine Ursprünge in der "Sterbekasse der Beamten und Arbeiter im Bezirke der Königlichen Eisenbahndirektion zu Breslau". Die von Eisenbahnern im Jahr 1886 als Selbsthilfe-Einrichtung gegründete Sterbekasse schloss sich 1951 mit dem "Versicherungsverein Deutscher Eisenbahn-Bediensteten" (gegründet 1907) zusammen.
Aus dem Gemeinschafts-Vertrag geht letztendlich 1953 die "Deutsche Eisenbahn-Versicherungskasse" hervor. Die heutige DEVK gilt weiterhin als Versicherer der Deutschen Bahn. Mitarbeiter des Konzerns profitieren von zahlreichen Vorteilen. Dennoch richtet sich deren Angebot auch an Interessenten ohne Bahn-Hintergrund. Zum breiten Versicherungs-Spektrum gehören die Kfz-Versicherungen.
Generell bieten Versicherungs-Unternehmen in der Kfz-Sparte Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Versicherungen an. Das gilt gleichermaßen für die DEVK. Die Kunden wünschen individuelle Angebote, die zu ihren persönlichen Bedürfnissen passen. Daher unterscheidet die DEVK bei den drei genannten Versicherungs-Arten jeweils zwischen den Tarif-Varianten "Aktiv", "Komfort" und "Premium".
Der Umfang der Leistungen im Schadensfall hängt von der gewählten Variante ab. Premium-Kunden profitieren nach den Angaben der DEVK von einer "Top-Absicherung für Anspruchsvolle". Dagegen biete der Tarif "Aktiv" einen Basis-Schutz für "Sparfüchse". Die Variante "Komfort" stellt die Mittel-Lösung mit einer "Rundum-Absicherung" dar. Zusätzlich bringt die DEVK mit optionalen Extras weitere Individualität in ihr Angebots-Portfolio. Angesichts der Kombination aus unterschiedlichen Tarifen in jeder Versicherungs-Art und wählbaren Bausteinen berichten die Versicherten von positiven Erfahrungen mit der Kfz-Versicherung der DEVK.
In der per Gesetz für Fahrzeug-Halter vorgeschriebenen Haftpflicht-Versicherung zahlt die DEVK in jeder Tarif-Variante bis zu 100 Millionen Euro für Personen-, Vermögens- und Sachschäden. Pro geschädigte Person deckelt die Versicherung die Summe auf zwölf Millionen Euro im "Premium"-Tarif. Bei der "Aktiv"-Variante beläuft sich die Grenze auf acht Millionen Euro, bei "Komfort" auf zehn Millionen Euro. Das Versicherungs-Unternehmen leistet in der Haftpflicht für Schäden, die der Versicherte mit seinem Automobil am Unfallgegner oder dessen Eigentum verursacht.
Alle drei Tarif-Varianten der Haftpflicht-Versicherung beinhalten automatisch eine Mallorca-Police. Letztere verbessert den Versicherungs-Schutz bei Fahrten mit einem Mietwagen im Ausland. Versicherte im Komfort- und Premium-Tarif kommen in den Vorteil der Mitversicherung von Eigenschäden. Sie greift, falls der Versicherungs-Nehmer mit dem Automobil Schäden an seinem Eigentum verschuldet. Dies tritt beispielsweise ein, wenn der Versicherte beim Ausparken an die Fassade, die Garage oder einen anderen Pkw von ihm fährt. Die DEVK bezahlt im Rahmen der Versicherung von Eigenschäden jährlich bis zu 150.000 Euro (bei einer Selbstbeteiligung von 500 Euro pro Schadensfall).
Als weiteres Highlight, das zum Leistungs-Umfang von "Premium" und "Komfort" gehört, preist die DEVK "Assistance 65+" an. Der Service richtet sich an Versicherte über 65 Jahren, denen der Alltag nach einem Unfall Probleme bereitet. Ab einem acht-tägigen Aufenthalt im Krankenhaus kümmert sich die DEVK um die Einkäufe, die Wohnungs-Reinigung, die Wäsche, die Haustiere und die Haupt-Mahlzeiten.
Ab der SF-Klasse 35 gilt zudem bei der Variante "Premium" ein sogenannter Rabattretter. Infolge eines belastenden Unfalls stuft die Versicherung den Kunden zwar in der Schadenfreiheits-Klasse zurück, der Beitragssatz bleibt jedoch identisch. Versicherte im Premium-Tarif erhalten in der Haftpflicht einen kostenfreien Auslandsschaden-Schutz. In der Variante Komfort gehört dieser zu den wählbaren Extras.
Dazu lockt die DEVK potenzielle Kunden für die Haftpflicht-Versicherung mit zahlreichen Beitragsvorteilen, was diese wiederum mit positiven Erfahrungen in der DEVK Kfz-Versicherung danken. Vergünstigungen verspricht das Unternehmen beispielsweise den folgenden Zielgruppen:
Da die Haftpflicht ausschließlich Schäden an anderen Fahrzeugen, Personen und deren Eigentum abdeckt, empfiehlt sich zusätzlich der Abschluss einer Kasko-Versicherung. Die Teilkasko versichert den Diebstahl oder den unerlaubten Gebrauch des Automobils durch fremde Personen. Zudem greift sie bei Brand, Explosion, Kurzschluss-Schäden, Bruchschäden an der Verglasung, Zusammenstößen mit Tieren (Aktiv: nur Haarwild) und Parkschäden. Weiter verspricht die Teilkasko Schutz nach Einwirkungen durch Hagel, Überschwemmung, Blitzschlag, Sturm und Lawinen.
Den größten Schutz-Umfang garantiert die Vollkasko-Versicherung. Sie versichert neben den Positionen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug infolge eines selbst verschuldeten Unfalls. Darüber hinaus leistet die DEVK in der Vollkasko bei Vandalismus.
Die aufgezählten Schadensfälle von Teil- und Vollkasko gelten für alle Tarif-Varianten. Gleichwohl profitieren "Premium"- und mit Abstrichen "Komfort"-Kunden erneut von Vorteilen gegenüber Versicherten im "Aktiv"-Tarif. Unterschiede ergeben sich beispielsweise im Zeitraum für die Neupreis-Entschädigung. Die Frist beträgt bei Premium volle zwei Jahre. In der Variante Komfort gewährt die DEVK in den ersten zwölf Monaten die Neupreis-Entschädigung. Beim Aktiv-Tarif begrenzt die Versicherung den Zeitraum auf drei Monate.
Versichert der Kunde ein gebrauchtes Fahrzeug, ersetzt die DEVK im Premium-Tarif in den ersten zwölf Monaten bei Bedarf den Kaufpreis anstelle des Wiederbeschaffungs-Wertes. Versicherungs-Nehmer in der Variante Aktiv erhalten keine Kaufpreis-Entschädigung über dem Wiederbeschaffungs-Wert, Komfort-Kunden lediglich in den ersten sechs Monaten.
Weitere Unterschiede zeigen sich in der Höhe der Mitversicherung von Sonderausstattung. Bei Premium übernimmt die DEVK maximal 15.000 Euro, bei Komfort bis zu 10.000 Euro und bei Aktiv 5.000 Euro. Gegenstände des persönlichen Bedarfs im Auto versichert sie in der Premium-Versicherung bis zu 1.000 Euro Wert (Komfort: 500 Euro). Eine Versicherung für Mobiltelefone beinhaltet ausschließlich die Premium-Variante. Zu den weiteren exklusiven Vorteilen für Premium-Versicherte zählen:
Dazu gelten die Neupreis-Entschädigung für gestohlene Radios und Schutz auf Fähren als fester Bestandteil der Premium- und Komfort-Kfz-Versicherung.
Sämtliche Kasko-Tarife bietet die DEVK als sogenannte "Kasko-Mobil"-Varianten an. Hierbei handelt es sich um einen Kaskoschutz mit Bindung an eine von 4.000 Partner-Werkstätten. Im Gegenzug räumt das Unternehmen den Kunden Nachlässe bei den zu zahlenden Beiträgen ein.
In allen Tarif-Varianten verspricht die DEVK den Versicherungs-Schutz bei grober Fahrlässigkeit. Den Versicherten erwarten keine Leistungs-Kürzungen, falls der Schaden nach grob fahrlässigem Handeln entstand. Davon nimmt die Versicherung Fahrten unter Drogen- und Alkohol-Einfluss sowie "schuldhaft ermöglichte Entwendungs-Schäden" aus.
Als Ergänzung zu den vorgestellten Leistungen offeriert die DEVK weitere Services, die der Versicherte bei Bedarf optional bucht. Im Rahmen der Kfz-Versicherung stehen diese Extras zur Auswahl, sofern sie nicht bereits zum Leistungs-Umfang gehören:
Die mehrfach angesprochenen guten Erfahrungen mit der DEVK Kfz-Versicherung vonseiten der Kunden hängen mit der schnellen Abwicklung von Schadensfällen zusammen. Einen Schaden meldet der Versicherungs-Nehmer telefonisch oder über ein Online-Formular. Alternativ besteht die Option, einen DEVK-Berater aufzusuchen.
Die Versicherung spricht eine Zufriedenheits-Garantie für den Service aus. Sie garantiert ihren Versicherten die Regulierung eines Kasko-Schadens mit Ersatzpflicht innerhalb von drei Arbeitstagen. Nimmt die Bearbeitung mehr Zeit in Anspruch, entschuldigt sich die DEVK mit einem Tankgutschein in Höhe von 30 Euro.
Die Geschichte der DEVK beginnt mit einer von Eisenbahnern gegründeten Selbsthilfe-Einrichtung. Obwohl das Unternehmen heute sämtliche Interessenten versichert, besteht weiterhin ein enger Bezug zur Deutschen Bahn. Mitarbeiter des DB-Konzerns erhalten vergünstigte Beitragssätze. Das trifft neben der Kfz-Versicherung auf andere Versicherungen wie Hausrat oder Rechtsschutz zu. Allgemein verspricht die DEVK Rabatte für Beschäftigte im Eisenbahn- und Verkehrsbereich.
Zusammengefasst zeichnet sich die Kfz-Versicherung der DEVK durch ein breites Tarif-Spektrum aus, das unterschiedliche Zielgruppen erreicht. Sparsame Kunden finden mit dem "Aktiv"-Tarif die optimale Lösung. Für höchste Ansprüche an den Versicherungs-Schutz empfiehlt sich die Variante "Premium". Dazu bietet die DEVK mit dem "Komfort"-Tarif einen attraktiven Mittelweg. Dadurch findet jeder Versicherte einen für ihn passenden Tarif, den er optional um Extras ergänzt.
Die DEVK legt großen Wert auf die Zufriedenheit der Versicherten. Infolgedessen bietet sie beispielsweise eine Zufriedenheits-Garantie an. Die Regulierung eines Schadenfalls innerhalb von drei Arbeitstagen danken die Kunden mit positiven Erfahrungen bei der DEVK Kfz-Versicherung.
Eine Besonderheit im Angebots-Programm der DEVK stellen die zahlreichen Rabatte dar, welche die Versicherung unter verschiedenen Voraussetzungen gewährt. Das Unternehmen belohnt umweltbewusste Kunden, die ein CO2-freundliches Fahrzeug fahren oder Strecken teilweise mit Bus und Bahn zurücklegen. Wenigfahrer sowie Garagen-Nutzer kommen ebenfalls in den Vorzug von Beitragsrabatten. Dazu kooperiert die DEVK eng mit der Deutschen Bahn und gewährt Arbeitnehmer aus dem Verkehrs- und Eisenbahn-Bereich Rabatte.