Erfahrungen mit dem Kindersitz Cybex Aton Q zeigen, dass es sich bei diesem Modell um eine sehr sichere und komfortable Babyschale handelt. Dafür sorgt vor allem der teleskopische lineare Seitenaufprallschutz, der sich an der modernsten Sicherheitstechnik orientiert. Gleichzeitig überzeugt das Design mit bequemen Polstern und einer Auswahl an verschiedenen Farben.
Der Cybex Aton Q Kindersitz setzt die erfolgreiche Aton-Reihe der Firma Cybex fort. Er sorgt für eine hohe Sicherheit von Babys im Alter von 0 bis 18 Monaten, die bis zu 13 Kilogramm wiegen. In verschiedenen Tests erhielt er gute Bewertungen. So erteilte beispielsweise die Stiftung Warentest die Note 1,6 (gut).
Die Babyschale stabil zu montieren, gelingt ohne Probleme mithilfe einer Isofix-Basis oder des Drei-Punkt-Gurt-Systems. Die Kopfstütze des Sitzes ist achtfach höhenverstellbar. Ein integriertes ausfahrbares Sonnendach schützt vor der Sonnen-Einstrahlung und anderen Witterungs-Bedingungen.
Von Geburt an bis zu einem Alter von etwa 18 Monaten oder einem Gewicht von 13 Kilogramm schützt der Cybex Anton Q Babys auf Autofahrten und bietet ihnen komfortables Sitzen oder Liegen.
Eine herausnehmbare Sitzeinlage ermöglicht Neu- und Frühgeborenen einen flachen Liegewinkel. Dieser ist wichtig, um die noch nicht voll ausgeprägte Nackenmuskulatur zu schützen. Des Weiteren verhindert er, dass der Kopf des Babys nach vorn fällt und so die Atemfunktion beeinträchtigt. Fahren ältere Kinder in dem Kindersitz mit, entnehmen die Eltern die Sitzeinlage ohne Probleme, damit ihr Sprössling bequem sitzt.
Das Unternehmen Cybex ist führender Hersteller von Kindersitzen, Babytragen und Kinderwagen, die höchste Sicherheit versprechen. Es vertritt einen Lifestyle, der modernes Design mit Kindersicherheit im Auto verknüpft. Die Produkte von Cybex schneiden in verschiedenen Tests gut ab. Sie erhielten mehrfach Auszeichnungen.
Die Firma verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Kindersicherheit. Seit 2014 fusioniert sie mit der Goodbaby International Holding Limited, deren Sitz in China liegt. Sie ist das führende globale Unternehmen für Kinder- und Jugendprodukte.
Erfahrungen mit dem Kindersitz Cybex Aton Q zufolge bietet der Kindersitz Komfort und Sicherheit für Neugeborene und Babys. Er verfügt über:
Kommt es zu einem Seitenaufprall, hilft der teleskopische lineare Seitenaufprallschutz (L.S.P.-System) das Kind vor schlimmen Folgen zu bewahren. Der türseitig ausgezogene Seitenprotektor nimmt den ersten Impuls eines Aufpralls auf und gibt ihn an die Schale mit flexibler Materialstruktur weiter. Diese absorbiert die Kräfte desselben und leitet sie vom Kind weg. Die Montage des Sitzes erfolgt entgegengesetzt zur Fahrtrichtung, um das Kind optimal zu schützen. Setzen Eltern ihr Baby auf den Beifahrersitz, schalten sie zuvor den Front-Airbag aus, da er ein erhebliches Risiko für Verletzungen birgt. Der sicherste Sitzplatz ist der rechte auf der Rückbank.
Die achtfach verstellbare Kopfstütze mit integriertem Gurt-System unterstützt die Sicherheit des teleskopischen linearen Seitenaufprallschutzes. Beim Verstellen der Kopfstütze ändert sich auch die Gurtlänge automatisch mit, was eine Fehlbedienung der Gurte ausschließt. Die optimale Höhe besitzt die Kopfstütze, wenn maximal zwei Fingerbreit Platz zwischen den Schultern und ihrem unteren Ende bleibt. Ragt der Kopf des Kindes auch bei höchster Höheneinstellung über sie hinaus, ist es bereits zu groß für dieses Modell. Die breiten Y-Gurte besitzen weiche und bequeme Gurt- und Schlosspolster.
Das farblich passende, integrierte Sonnendach schützt die empfindliche Babyhaut vor der Sonneneinstrahlung nach dem australischen UVP50+ Sonnenschutzstandard. Zudem bewahrt das in verschiedenen Stufen ausfahrbare Sonnendach das Kind vor den Auswirkungen von Wind und weiteren Witterungsbedingungen.
Den Cybex Aton Q Kindersitz verwenden Eltern auch als Reisesystem. Sie kombinieren ihn bequem mit den Kinderwagen und Buggys von Cybex oder von anderen Herstellern. Mithilfe eines speziellen Adapters gelingt dies leicht.
Erfahrungen mit dem Kindersitz Cybex Aton Q weisen die Sicherheit und den Komfort des Modells nach. Mehrere Tests bewerteten die Babyschale mit gut. Die Stiftung Warentest und der ADAC gaben die Note 1,6. Der ÖAMTC verteilte die Gesamtnote gut. Für den Seitenaufprallschutz erhielt der Kindersitz die Note 0,6. Die Kategorie Sicherheit und Schadstoffe bewertete er mit sehr gut.
Die Tester schätzen vor allem:
Wie Erfahrungen mit dem Kindersitz Cybex Aton Q zeigen, handelt es sich bei ihm um ein sehr sicheres Modell. Die Babyschale verfügt über einen teleskopischen linearen Seitenaufprallschutz, der sich moderner Techniken bedient. Zusammen mit der achtfach verstellbaren Kopfstütze sorgt er für zuverlässige Sicherheit im Falle eines Unfalls.
Der Cybex Aton Q Kindersitz eignet sich für Babys im Alter von 0 bis 18 Monaten und bis zu einem Gewicht von 13 Kilogramm. Eine herausnehmbare Sitzeinlage ermöglicht auch Neu- und Frühgeborenen einen sicheren Transport. Sie sorgt für einen flachen Liegewinkel. Dieser ist notwendig, weil Babys in so jungem Alter noch keine voll ausgebildete Nackenmuskulatur besitzen.
Ein integriertes, stufenweise ausfahrbares Sonnendach schützt das Kind vor Sonnen-Einstrahlung, Wind und anderen Witterungs-Bedingungen. Zudem verwenden Eltern den Cybex Aton Q Kindersitz als Reise-System. Sie kombinieren ihn mit den Kinderwagen und Buggys von Cybex oder anderen Herstellern.
Beim Kauf eines Cybex Aton Q Kindersitzes wählen Eltern aus verschiedenen Farben und aus zwei unterschiedlichen Stoffen. Er besitzt weiche und gut gepolsterte Gurte. Das Baby liegt oder sitzt bequem und komfortabel. Mehrere Tests der Babyschale schnitten mit der Note gut ab. Große Sicherheit und eine sehr geringe Schadstoffbelastung in Verbindung mit modernem Design sprechen für den Cybex Aton Q Kindersitz.