Erfahrungen mit den Diät-Produkten von Amapur zeigen, dass mit ihnen eine schnelle Gewichtsabnahme möglich ist. Das Schweizer Diät-Konzept setzt auf viele kleine, über den Tag verteilte Mahlzeiten. Die Produkte von Amapur ersetzen dabei die herkömmlichen Lebensmittel. In verschiedenen Paketen legt der Nutzer die Dauer und die möglichen Erfolge der Diät fest. Amapur ist im gegensatz zur Konkurrenz eher etwas weniger bekannt. Wie Amapur wirkt und wie man es am besten anwendet können Sie weiter unten auf dieser Seite erfahren.
Amapur ist ein Diät-Konzept, das sich für den schnellen Gewichtsverlust eignet. Während der Abmagerungskur ersetzen Anwender ihre Mahlzeiten komplett oder teilweise durch die Produkte der Marke. Diese erwerben Interessierte in Form von Suppen, Shakes, Keksen und Riegeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Nahrungsmittel beinhalten alle notwendigen Nährstoffe und Vitamine, sodass es nicht zu Mangel-Erscheinungen kommt. Dennoch enthalten sie eine reduzierte Anzahl an Kalorien.
Im Stundentakt nehmen die Anwender jeden Tag zwölf kleine Mahlzeiten zu sich. Darüber hinaus trinken sie zwischen drei und vier Liter Wasser. Ausreichend Bewegung und Sport unterstützen die Diät. Der Kauf zusätzlicher Lebensmittel sowie aufwendiges Kochen erübrigt sich. Die unkompliziert zuzubereitenden Fertigprodukte von Amapur decken diese Bereiche in vollem Umfang ab. Daher eignet sich die Diät für Berufstätige und Menschen mit wenig Freizeit. Männer und Frauen profitieren gleichermaßen von der Abmagerungskur.
Amapur bietet zwei verschiedene Modelle an: ein intensives und ein flexibles Programm. Das Intensiv-Programm erhalten Interessierte als Paket für fünf, zehn und 21 Tage. Bei ihm ersetzen Anwender ihre Ernährung in Gänze mit den Diät-Produkten von Amapur. Beim flexiblen Programm wählt er zwischen einer Dauer von 15, 30 oder 60 Tagen. Hier entscheiden die Verwender eigenständig, welche und wie viele Mahlzeiten sie mit Amapur-Erzeugnissen ersetzen.
Durch klinische Studien in den 1960er- und 1970er-Jahren in der Schweiz entstand das Konzept der Amapur-Diät. Die kontinuierliche Nahrungsaufnahme in kleinen Portionen fand anfangs zur Förderung des Stoffwechsels Verwendung. Eine Schweizer Kurklinik wendet das Prinzip seit 1991 erfolgreich an. Im Jahr 2003 gründete die studierte Diplom-Ingenieurin Peggy Reichelt das Unternehmen Amapur, um das Diätkonzept der Allgemeinheit näherzubringen.
Das Konzept von Amapur ist, durch kontinuierliche Ernährung mit kleinen Mahlzeiten den Insulinspiegel niedrig zu halten und somit den Fettstoffwechsel anzukurbeln. Zudem setzt die Diät auf eine negative Kalorienbilanz. Anwender führen ihrem Körper weniger Kalorien zu, als er verbraucht. Sie verbrennen mehr von ihnen und verlieren an Gewicht. Viel Bewegung und Sport unterstützen den Prozess. Erfahrungen mit den Diät-Produkten von Amapur zeigen, dass sie gleichzeitig entgiften und zur Gewichtsabnahme führen.
Die Diät von Amapur eignet sich gleichermaßen für Frauen und Männer. Anwender der Abmagerungskur entscheiden sich für die intensive oder die flexible Variante. Bevor sie die Produkte bestellen, legen sie fest, über welche Zeit sie die Kur durchführen. Bei der intensiven Version wählen sie zwischen fünf, zehn und 21 Tagen. Bei der flexiblen Variante bietet das Unternehmen die Möglichkeiten von 15, 30 oder 60 Tagen an.
Amapur schickt den Anwendern eine Anzahl an Erzeugnissen, die der gewählten Dauer der Diät entspricht. Die Produkte unterteilen sich in Müslis, Suppen, Shakes, Kekse und Riegel. Sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen von herzhaft bis süß erhältlich. Die Anwender haben die Möglichkeit, ihre Bevorzugten auszuwählen. Bei der intensiven Variante ist es nicht notwendig, weitere Lebensmittel einzukaufen, da die Diätprodukte die Mahlzeiten komplett ersetzen. Versuchungen aus dem Supermarkt gehen die Anwender somit aus dem Weg.
Amapur sendet dem interessierten Käufer alle für die Diät benötigten Produkte zu. Pro Tag nehmen die Anwender zwölf kleine Mahlzeiten in Form einer Suppe, eines Shakes, eines Müslis, eines Riegels oder eines Kekses zu sich. Jedes Mahl besitzt einen Gehalt von etwa 60 Kalorien. Die Nahrungsaufnahme erfolgt im regelmäßigen Abstand von einer Stunde. Daneben trinken die Anwender täglich mindestens drei bis vier Liter Wasser oder Tee.
Bei der flexiblen Variante ersetzen sie ihre Mahlzeiten zum Teil mit den Produkten von Amapur. Sie entscheiden eigenständig, welche und wie viele von ihnen sie austauschen. Insgesamt nehmen sie Fünf pro Tag ein. Gesunde und leichte Ernährung bei den herkömmlichen Gerichten, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und viel Bewegung oder Sport sind bedeutend für einen erfolgreichen Gewichtsverlust.
In den Diät-Produkten von Amapur sind alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine enthalten, um den Tagesbedarf der Anwender abzudecken. Für die individuellen Bedürfnisse von Männern und Frauen bietet das Unternehmen verschiedene, auf das jeweilige Geschlecht abgestimmte Erzeugnisse an.
Erfahrungen mit den Diät-Produkten von Amapur zeigen, dass die Abmagerungskur innerhalb kurzer Zeit zu einem signifikanten Gewichtsverlust führt. Das bestätigt eine Studie der Schweizer Fachklinik "Seeblick" in Berlingen am Bodensee aus den Jahren 2005 und 2006.
Nach einer Dauer der Diät von 13 Tagen stellten die Forscher einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 4,1 Kilogramm beziehungsweise fünf Prozent des Körpergewichts fest. Eine positive Wirkung auf den Blutdruck, die Blutfettwerte und die systolischen Werte zeigte sich ebenfalls.
Wie viel die Nutzer mit der Amapur-Diät abnehmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie:
In der ersten Zeit der Abmagerungskur erfolgt der Gewichtsverlust in einem höheren Tempo. Männer nehmen schneller ab als Frauen. Mit Sport und Bewegung verstärken die Anwender den Erfolg ihrer Amapur-Diät.
Die Abmagerungskur verspricht einen hohen Gewichtsverlust während eines kurzen Zeitraums. Nach Ende der Diät besteht die Gefahr eines Jo-Jo-Effekts. Um dem entgegenzuwirken, bietet die Marke Ernährungs-Konzepte und Produkte für die Zeit nach der Abmagerungskur an. Beispielsweise nutzen Anwender die Möglichkeit, an das Intensiv-Programm die flexible Variante anzuschließen und die Amapur-Diätprodukte nach und nach durch gesunde Lebensmittel zu ersetzen.
Laut Erfahrungen mit den Diät-Produkten von Amapur erzielen Anwender mit ihnen in kurzer Zeit eine hohe Gewichtsabnahme. Amapur sendet Interessierten alle für die Diät benötigten Nahrungsmittel zu. Zusätzliche Einkäufe in Supermärkten mit einem verführerischen Sortiment sind nicht notwendig. Die Mahlzeiten lassen sich ohne das Nachkochen von aufwendigen Rezepten zubereiten. Sie eignen sich bestens für Berufstätige und Vielbeschäftigte.
Da die Nahrungsnahme in kleinen Portionen im Stundentakt stattfindet, kommt kein unangenehmes Hungergefühl auf. Die Suppen, Shakes, Müslis, Kekse und Riegel enthalten alle wichtigen Nährstoffe und sorgen dennoch für eine negative Kalorienbilanz am Ende des Tages. Für Frauen und Männer sind individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Produkte erhältlich.
Bei der intensiven Variante ersetzen die Anwender sämtliche Lebensmittel durch Produkte von Amapur. Sie ernähren sich während ihrer Abmagerunskur ausschließlich von fertigen Mahlzeiten ohne zusätzliche Nahrung, wie Obst oder Gemüse, zu sich zu nehmen. Die stündliche Nahrungsaufnahme ist zum einen gewöhnungsbedürftig. Andererseits verfügen nicht alle Anwender über die Zeit für diese große Anzahl an Mahlzeiten.
Die Amapur-Diät zielt nicht auf eine langfristige Umstellung der Ernährung ab, sondern auf schnelle Abnehm-Erfolge. Erfahrungen zufolge ist es möglich, verhältnismäßig viel Gewicht zu verlieren. In der überwiegenden Anzahl der Fälle handelt es sich um ein kurzfristiges Resultat. Die Gefahr eines Jo-Jo-Effekts ist vorhanden. Amapur bindet keine Pläne für Sport und Bewegung in seine Diät mit ein. Die Produkte sind zudem teuer.
Erfahrungen mit den Diät-Produkten von Amapur zeigen, wie schnell den Anwendern mit der beschriebenen Abmagerungskur sichtbare Erfolge gelingen. Sie ersetzen ihre Mahlzeiten abhängig von der gewählten Variante komplett oder teilweise durch die Produkte von Amapur. Diese umfassen Suppen, Shakes, Müslis, Kekse und Riegel in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Portionen mit jeweils etwa 60 Kalorien enthalten alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine, die der Körper braucht.