Die Gesundheit und der Wunsch nach einer optimalen Figur bringen mit sich, dass sich zahlreiche Übergewichtige mit diversen Abnehm-Programmen auseinandersetzen. Viele von ihnen machten Erfahrungen mit Diät-Produkten wie Almased. Almased ist eines der meistdeskutierten Diätprodukte oder Nahrungsergänzugsmitteln. Gefühlt hat jeder eine andere Meinung zu Wirkung und Anwendung von Almased. Was genau stimmt und was Sie zu beachten haben lesen Sie weiter unten.
Almased gehört zu den Formula-Diäten. Die Langzeit-4-Phasen-Diät zielt darauf ab, gesund und schnell abzunehmen und dieses Gewicht langfristig zu halten. Sie besteht aus vier Stufen:
Die erste, drei bis sieben Tage dauernde, Stufe der Almased-Diät hat zum Ziel, den Stoffwechsel umzustellen sowie die Fettverbrennung anzukurbeln. Die Ernährung in dieser Zeit besteht aus zwei bis drei Liter Flüssigkeit, Gemüsebrühe und Almased. In der Reduktionsphase, die sich über einen Zeitraum von sechs Wochen erstreckt, ersetzt das Mittel zwei Mahlzeiten. Die dritte Hauptmahlzeit des Anwenders der 4-Phasen-Diät besteht aus einem an Kohlenhydraten armen Gericht. Diese Stufe dient der Fettverbrennung.
Die Stabilitätsphase erlaubt zwei Mahlzeiten am Tag. Eine ersetzt das Diätmittel. Dieses Vorgehen stabilisiert den Stoffwechsel. Ein Jo-Jo-Effekt findet nicht statt. Die Phase hält der Anwender 18 Wochen durch. Sie unterstützt ihn, sein durch die Diät erworbenes Gewicht dauerhaft zu bewahren. In der letzten Stufe, der Lebensphase, verliert er weiterhin an Gewicht. Dieser Prozess geht langsamer als bisher vonstatten.
Zudem hält Almased weitere Diätpläne bereit. Zu ihnen gehören:
Das glutenfreie Diät-Produkt eignet sich für alle Altersklassen, ausdrücklich auch für Kinder und ältere Menschen.
Vom Mittel gegen Stoffwechsel-Störungen zum Diät-Produkt
Die Geschichte von Almased begann 1980 im niedersächsischen Bienenbüttel. In diesem Jahr entwickelte der Heilpraktiker Hubertus Trouillé, dessen Leidenschaft der Naturheilkunde galt, für seine Patienten mit Stoffwechsel-Störungen ein effektives Pulver gegen diese Leiden.
Er verkaufte sein Produkt mit der Hilfe seines Sohnes André Trouillé an Ärzte und Apotheker. Deren Patienten berichteten von einer verbesserten Gesundheit und eine Gewichtsabnahme, bedingt durch den verbesserten Stoffwechsel.
Der Hersteller, die Almased Wellness GmbH, fügt dem Diät-Produkt ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe zu. Er verzichtet bewusst auf Konservierungs-Stoffe, Zucker und künstliche Aromen, um beste Qualität und Verträglichkeit zu gewährleisten.
Als hauptsächlichen Bestandteil verwendet die Almased Wellness GmbH leicht verdauliches Eiweiß tierischer und pflanzlicher Herkunft. Zahlreiche weitere Ingredienzien sorgen für einen erhöhten Stoffwechsel. Sie kurbeln die Fettverbrennung an. Dabei bleibt die Muskelmasse erhalten. Almased besteht zu
Der Hauptbestandteil Soja ist in dem Maße hochwertig, dass er sich zur Zubereitung von Säuglingsnahrung eignet. Dessen Proteine besitzen einen hohen Sättigungseffekt. Sie verhindern, dass der Körper Muskeln abbaut, und geben dem Körper die benötigte Energie.
Der probiotische Joghurt ist irischer Herkunft. Er vermag, die Darmflora aufzubauen, das Immunsystem zu stärken sowie die Verdauung zu unterstützen. Der naturbelassene Honig wirkt aufgrund seines Reichtums an Enzymen auf den Magen beruhigend. Fernerhin verbessert er den Geschmack des aus Almased hergestellten Getränks.
Zu den weiteren Inhaltsstoffen zählen neben essenziellen Aminosäuren die Vitamine wie A, B1, B2, B6, B12, Biotin (B7), Folsäure (B9), Pantothensäure (B5), Niacin (B3), C, D3 und E. Diese ergänzen Kalzium, Eisen, Jod, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Phosphor, Selen und Zink sowie Natrium.
Im Jahr 2000 bewiesen Wissenschaftler in einer Studie der Universität Freiburg ("Using Almased in an Enriched soy Diet for Weight Loss"; Berg, A. et al.; German Journal of Sport Medicine, 2000, 51: 39) den positiven Effekt einer Almased-Diät auf den Körperbau und das Körpergewicht. Für den Fettabbau verantwortlich zeigen sich nach deren Erkenntnis die Variablen Leptin sowie Insulin, da diese durch das Produkt eine positive Veränderung erfahren.
Das Team aus Wissenschaftlern der Universität Freiburg untersuchte, wie sich eine Almased-Diät auf die Körper-Zusammensetzung auswirkt. Die sechs Monate dauernde Studie ("Weight loss without losing muscle mass in pre-obese and obese subjects induced by a high-soy-protein diet"; Deibert, P. et al.; International Journal of Obesity, 2004 Oct, 28/10: 1349-52) brachte hervor, dass die Teilnehmer Fett abbauten, aber die Muskelmasse behielten. Dies ist bei vielen anderen Diäten nicht der Fall.
Die dritte Studie ("Comparison of the Atkins, Ornish, Weight Watchers, and Zone diets for weight loss and heart desease reduction"; JAMA 2005; 293: 43-53; "Gewichtsreduktion durch Lebensstilintervention"; Berg, A. et al.; Ernährungsumschau 52 (2005), Heft 8: 310-314.) aus dem Jahr 2005 belegt, dass Abnehmwillige mit der Diät ihr Gewicht in einem größeren Maß reduzieren als mit bekannten alternativen Programmen. Die Studie dauerte 12 Monate.
Eine in 2008 durchgeführte Studie ("Effekt of meal replacement on metabolic risk factors in overweight and obese subjects", König, D. et al.; Annals of Nutrition and Metabolism, 2008, 52: 74-78.) belegte die Wirksamkeit von Almased in Bezug auf das metabolische Syndrom.
Dabei handelt es sich um eine Kombination von Fettstoffwechsel-Störungen, Bluthochdruck, Insulinresistenz sowie Übergewicht. Nach einem Zeitraum von sechs Wochen wiesen die Wissenschaftler positive Veränderungen der metabolischen Biomarker bei den Probanden nach.
Ein zu hoher Insulinspiegel verhindert, dass Typ-2-Diabetiker abnehmen. Eine Almased-Diät gibt ihnen die Möglichkeit dazu. Die Tatsache, dass auch diese Personengruppe Gewicht abzubauen vermag, bewies eine über 32 Wochen angelegte Feldstudie ("Type 2 diabetes mellitus and Cancer"; Zänker, K.S. et al.; German Journal of Oncology 2005; 37: 114-121). Die Werte der Probanden in Bezug auf die Hormone Insulin und IL-6 sowie die biochemischen Parameter Blutzucker und Triglyzerid sanken deutlich.
Erfahrungen mit dem Diät-Produkt Almased zeigen, dass es lange sättigt. Den Beweis dazu traten Wissenschaftler in der "Frühstücks-Studie" (Fuel selection and appetite-regulating hormones after intake of a soy protein-based meal replacement"; König, D. et al.; Nutrition, 2012 Jan; 28(1): 36-9. Epub 2011 Jul 20) an.
Forscher der Universität Freiburg untersuchten, wie sich eine durch einen Almased-Trunk ersetzte Morgen-Mahlzeit auf den Insulin- sowie auf den Ghrelin-Wert im Blut auswirkt. Sie verglichen das Ergebnis mit den Resultaten nach einem Standard-Frühstück, das einen hohen glykämischen Index aufweist und einen geringen Anteil an Eiweiß.
Die Probanden, welche das Diät-Produkt frühstückten, profitierten von einer höheren Fettverbrennung und einem deutlich niedrigeren Ghrelin- und Insulinspiegel als die normal frühstückenden Teilnehmer der Studie. Das gastrointestinale Hormon GHRI zeigt sich verantwortlich für das Sättigungsgefühl. Ist der Level niedrig, äußert sich dies in Sattheit. Ein flacher Insulinspiegel bewirkt, dass der Mensch frei von Heißhunger-Attacken bleibt.
Almased ersetzt komplette Mahlzeiten und liefert dabei wenige Kalorien. Das Abnehmen funktioniert durch den niedrigen glykämischen Index des Produktes. Aufgrund der lediglich schwachen Erhöhung des Insulinspiegels durch den Almased-Trunk nimmt das Gefühl des Hungers ab. In dessen Folge isst der Anwender der Diät weniger.
Hilfreich ist zudem der hohe Anteil an Proteinen. Das Eiweiß dient nicht als Energielieferant. Der Körper verwendet es, um Zellen aufzubauen. Den Überschuss verbrennt er. Da der Organismus Energie benötigt, um seine Aufgaben wahrzunehmen, entnimmt er diese aus den Fettdepots. Der Prozess bewirkt die gewünschte Reduzierung des Gewichts.
Anwender, die Erfahrungen mit dem Diät-Produkt Almased machten, klagen teils über:
Nicht bewiesen ist, dass die Beschwerden von Almased herrühren. Der Hersteller beschreibt in seiner Packungsbeilage keine Nebenwirkungen. Die vermeintlichen negativen Auswirkungen des Konsums von Almased resultieren aus einer nicht korrekten Anwendung des Produktes. Zu genannten gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommt es durch eine Über- oder Unterdosierung. Der Konsument beachtet daher die Packungsbeilage. Weitere Ursachen für die Beschwerden ergeben sich aus der Umstellung des Körpers und des Kreislaufs.
Der Vorteil einer Almased-Diät liegt in der bewiesenen Fähigkeit des Produktes, innerhalb kurzer Zeit das Gewicht des Anwenders zu reduzieren, ohne dass er an Muskelmasse verliert. Zudem bewirkt das Produkt eine optimale Fettverbrennung, macht lange satt und reguliert den Blutzucker. Die Durchführung der Diät ist einfach. Almased erwirbt der Interessierte wahlweise in einer Dose und in Portionsbeuteln, die sich zur Mitnahme auf die Arbeitsstelle und für unterwegs eignen. Einen Jo-Jo-Effekt erwartet der Anwender nicht, da sich der Stoffwechsel in der dritten Phase der Langzeit-4-Phasen-Diät stabilisiert.
Manche Anwender sprechen in ihren Berichten über nachteilige Erfahrungen mit dem Diät-Produkt Almased. Sie bemängeln dessen eintönigen Geschmack, den der Nutzer durch diverse Zutaten abzumildern vermag. Dazu eignen sich beispielsweise Minze, Gemüsesäfte, Gurke und weitere Ergänzungen. In der Phase, in welcher der Anwender alle Mahlzeiten durch Almased ersetzt, erweist sich die Diät als kostspielig. Das diätetische Produkt enthält zu wenig essenzielle Fettsäuren, die der Nutzer durch den Verzehr pflanzlicher Öle ausgleicht. Durch die mehrmonatige Dauer der Diät, ist es schwer, die Langzeit-4-Phasen-Diät durchzuhalten.
Viele Menschen, deren Wunsch es war, an Gewicht abzunehmen, machten positive Erfahrungen mit dem Diät-Produkt Almased. Die Wirksamkeit des Mittels bewiesen zahlreiche Studien. Der Hersteller hält verschiedene Diät-Programme bereit, die sich teils in der Dauer unterscheiden.
Almased eignet sich für Menschen aller Altersklassen. Das Produkt ist glutenfrei, sodass auch ältere Personen und Kinder dessen Vorteile nutzen. Aufgrund seines niedrigen glykämischen Indexes profitieren Diabetiker von einer Diät mit Almased. Die Personengruppe, der es wegen ihrer Erkrankung schwerfällt, abzunehmen, erhält die Chance, mit dem Diätprogramm "Planfigur für Diabetiker" erfolgreich ihr Gewicht zu reduzieren. Zudem wirkt sich Almased positiv auf das metabolische Syndrom aus und macht lange satt.
Das Produkt besteht aus natürlichen Rohstoffen, es enthält essenzielle Aminosäuren sowie wertvolle Vitamine und Mineralien. Durch diese Zusammensetzung bleibt während der Diät mit Almased eine Unterversorgung mit Nährstoffen aus. Als weiterer Vorteil erwies sich, dass ein Jo-Jo-Effekt aufgrund eines stabilen Stoffwechsels ausbleibt.
Die Langzeit-4-Phasen-Diät dauert mehrere Monate. Daher erfordert sie viel Durchhalte-Vermögen. Almased ist nebenwirkungsfrei. Voraussetzung ist eine richtige Dosierung, die der Anwender in der Packungsbeilage nachliest. Hält er sich nicht daran, kommt durch Über- oder Unterdosierung zu leichten gesundheitlichen Einschränkungen. Möglicherweise treten sie auch durch die Umstellung des Körpers und des Kreislaufes während der Abmagerungskur vorübergehend auf.
Erfahrungen mit dem Diät-Produkt Almased und Studien belegen dessen Wirksamkeit bei einem großen Maß an Durchhalte-Vermögen.